TT Satbi nur bei neuen KW mit Befestigung am Federbein, sonst H&R oder KAW. Neuerdings gibt es bei Ebay auch den 4 Motion Stabi, da ist es aber fraglich ob der eingetragen wird.
Koppelstangen vom S3 sollten wie vom TT sein und nur mit der Federbeinbefestigung zu bekommmen sein.
Der 4Motion ist der gleiche wie der des TTs. Normal wird er auch über lange Koppelstangen am Dämpfre befestigt. Manche gehen aber hin und nehmen die kurzen Koppelstangen.
Der 8P hat serienmässig lange Koppelstangen. Das Bild stammt aus einem anderen Forum. Keine Ahnung was der Tüv dazusagt. Genauso wenig wie das Fahrverhalten ist.
[Zitat] da ist es aber fraglich ob der eingetragen wird
[/quote]
Das mit der Eintragung bleibt wohl so ein Thema…
Bei mir haben die gar nix eingetragen und meinten, das wäre auch nicht nötig. Die haben bloß zur Kenntnis genommen dass ein Stabi da ist und ordnungsgemäß eingebaut ist.
Das Gute ist übrigens, die haben auch kein einziges Maß eingetragen;-)
Der TT-Stabi kostet netto 78,50€
Koppelstangen li./re.: 22,50€ / 18,80€
Gummilager: zusammen 8,20€
Schellen für Lager: zusammen 12,32€
4 Muttern (für Koppelstangen): zusammen 2,20
2 Schrauben für Achse: zusammen 6,-€
d.h. insgesamt 148,52€ netto, also 172,28 brutto, falls Du halt die TT-Koppelstangen nimmst und alles anständig machen willst.
Rätst Du dazu, die Koppelstangen bei 120000 km Fahrleistung auch zu erneuern? Von welchem Auto sind die oben genannten Koppelstangen, also der Preis? TT, nehme ich an?
Passt der TT-Stabi an FK-Fahrwerke? Ich glaube, nein.
Dieser Beitrag wurde von FlottA3er am 01.02.2005 bearbeitet
[Zitat] Rätst Du dazu, die Koppelstangen bei 120000 km Fahrleistung auch zu erneuern? Von welchem Auto sind die oben genannten Koppelstangen, also der Preis? TT, nehme ich an?
Passt der TT-Stabi an FK-Fahrwerke? Ich glaube, nein.
[/quote]
Wenns nicht nötig ist würde ich die Koppelstangen auch nicht tauschen. Ansonsten kann man das auch ohne großen Aufwand nachträglich machen.
Die oben genannten sind die vom TT, kann man aber meines Wissens nach nur an KWs montieren, weil nur die die dazu notwendigen Halterungen aufweisen.
Kommisch das die Koppelstangen von MJ97-MJ03 alle die gleiche Teilenummer haben. Wenn was an einem Teil geändert wird, ändert sich auch die Nummer. Daraus muss man schließen, das es nur eine Koppelstange für den 8L mit Frontantrieb gibt.
Raoul
Dieser Beitrag wurde von Raoul am 22.03.2005 bearbeitet