Dort steht dann Angaben verfollständigen: Firmenname eingeben, USt.-Id.Nr angeben etc.
Reicht die Angabe der USt-Id.Nr. um das Konto als Gewerblich zu kennzeichnen?
Bekomm ich auch als Kleinunternehmer eine USt.-Id.Nr (dachte man ist von der Umsatzsteuer befreit bzw. darf sie nicht angeben)?
Kann ich das konto auch erstmal über die Firma (USt.-Id.Nr) meines Vaters laufen lassen und meinen Namen stehen lassen (weil dort steht immer Änderung des Namens nur mit beglaubigten Papieren per Post an Ebay etc.)?
Als Kleingewerbetreibender bekommst du keine UStIDNr. Die brauchst du bei Ebay aber auch nur wenn du Nettorechnungen von denen erhalten willst. Wenn du keine eingibst bekommst du ne normale Rechnung mit USt. Über deinen Vater kann es ja nicht laufen weil es zwei Betriebe sind und spätestens das Finanzamt da meckern würde.
Du bekommst als Gewerbetreibender sicherlich eine UStID, weil diese lediglich für den Handel im Binnenmarkt benötigt wird ! Und das das bei eBay eben oft der Fall ist/sein kann, wird diese benötigt. Einfach beim Finfanzamt beantragen und wenn du die Freibeträge nicht überschreitest, gibts da auch keine Probs !
Mit einem Kleingewerbe ist keine Ust. ID nötig, bekommst du auch nicht vom Finanzamt zugeteilt wenn du auf dem Schreiben vermerkt hast das du das als Kleinunternehmen machst und du nicht über die Gesamtumsatzgrenzen kommst die da gelten.
+ Dieser Beitrag wurde von Flori am 29.03.2007 bearbeitet
Viel Spaß. Ich habe mein gewerbliches Konto neulich auf ein privates umgestellt. Das ebay keine Hausdurchsung gemacht hat war alles. Du musst unendlich viele Sachen via Post dorthinsenden. Ein Fax wollten die erst nicht kennen wenn du aber paar mal schreibst dann darfst es auch Faxen … ^^