e-bay: Ersteigertes entspricht nicht der Beschreibung, was tun???

Hallo, ich habe einen Turbolader von Privat ersteigert. Er sollte laut beschreibung neu (mit Laufleistung: 0km) sein, aber an der Blauvefärbung der Abgasseite kann man sehen das er schonmal gelaufen ist.
Das eigendliche Problem ist das erhöhte Spiel in der Laderachse und das ein kleines Stück von dem Verdichterrad ganz außen herausgebrochen ist.

Was kann ich den jetzt tun? Hab dem Verkäufer eben eine e-mail geschrieben. Wie sieht es rechtlich aus? Das Produkt muss doch der Produktbeschreibung entsprechen, oder?

Oder ist das Spiel in der Welle normalß War ein bischen höher als das eines ausgebauten, gebrauchten von Audi.

Könnte das fehlende Stück vom Verdichter vom Wuchten der Welle kommen?

Meine These:

Spasti kauft sich neuen Turbo, ist sich aber zu knausrig den in der Werstätte einbauen zu lassen. Spasti baut selber ein und Ölt den Turbo vorher nicht ein (Laderwelle).
Spasti startet und der Turbo läuft trocken.
Was machen??? Na logo! Auf Ebay als neu verkaufen.

Oder These 2:
Spasti kauft sich ein Ultraschallreinigungsgerät und Reinigt den
Defekten Turbolader um seine Verluste durch seine blöde Fahrweise in Zaum zu halten.

Normalerweise hat ein Neuer Turbolader Null Laderspiel.
Meiner (230.000km) hat kein spürbares Lagerspiel.
Um welchen Lader handelt es sich?
Vielleicht haben Benzin Turbos aufgrund der höheren thermischen Belastung, mehr Spiel?!

Kannst du mal ein Foto machen?

Oder Artikelnummer?

Die Audi-Teilenummer ist: 06A 145 704, ist ein k03 Ladernummer: K03-011 DH5032049.

Bei Audi hat man mir gesagt, dass der Turbo vom 1.8 Benziner ein bischen mehr spiel hätte, mach aber keinen Sinn. Da der Turbolader ja Ölgelagert ist wird die Welle ja bei steigendem Öldruck fixiert und das ist doch bei Benzinmotor und Dieselmotor gleich.

Deine 1. These wäre bestimmt möglich, aber müsste ich den Lagerschaden nicht beim drehen der Welle bemerken?

  • Dieser Beitrag wurde von Darko77 am 21.10.2005 bearbeitet

Ich meinte eigentlich Artikelnummer nicht Teilenummer.
Also die Nummer von Ebay damit wir das Teil Live sehen können.
Also das mit dem Spie kann schon Stimmen, da sich die Welle ausdehnen muss weil sie bei Vollast extrem heiss werden kann.
Im gegensatz zum TDI der viel „kälter“ ist.

Ich weiss nicht genau wie die Turbos gewuchtet werden, aber auch diese Kerbe kann von Wuchten kommen, da eindringende Fremdkörper die Schaufeln in erster Linie verbiegen und nicht abbrechen.
Vielleicht sind die Auslasschaufen verfärbt, weil der Turbo am Prüfstand gelaufen ist?

Artikelnummer: 8006061404

Hey Darko,
ich habe mir auch mal den Lader eben bei ebay angeschaut leider kann ich nur ein bild sehen alle anderen sind als X bei mir … so wie der aussieht scheint der aber auf jedenfall neuwertig zu sein … das abgassgehäuse hat ja auch überhaubt keinen RUß oder ähnliches und die Stockschrauben sind auch noch nciht drinn … also könnte wirklich sein das er neu ist die Stockschrauben gehen kaum noch raus oder reißen ab wenn der einmal drinne war und richtig heiß gewerden ist … Das Laderspiel ist bei meinem K03S lader auch zu merken habe mir auch einen ganz neuen gekauft und da merkte ich auch das ich das Laderrad leicht bewegen konnte das fixiert sich durch den Öldruck… aber es darf nicht so weit bewegt werden das wenn Du es in eine richtung drückst und es dabei drehst , das es dabei an eine Aussenwand scheuert dann ist der spiel auf jeden fall zu groß. und der Lader defekt.

Aber wie heißt es so schön bei Ihm im kleingedruckten … keine garantie da Privatverkauf … also wenn er wirklich defekt sein sollte , was ich aber nicht glaube, und der verköufer sich quer stellt dann schieb es zu den Akten und Denkzettel, dann hast Du keine chance … aber wie schon gesgt denke nicht der der defekt ist …schaut nicht so aus !!!

Viele Grüße
:wink:

vielleicht kannst ja noch mal das Bild rein setzen wo du meinst das ein Teil abgebrochen währe, würde mich mal interessieren wie das aussieht
:daumen:

jup…
der lader sieht aber neu aus…
und etwas spiel hat jeder lader…

allerdings kann das stück vom verdichterrad was gebrochen ist auch irgendwie beim transport oder einpacken passiert sein wenn keine schutzkappe dabei war!?

mach bitte mal ein bild…

mfg

Auf dem Verdichterrad war nur ein Fabkleks(kann momentan kein Bild machen) und das Spiel scheint auch noch im Rahmen zu sein (laut freundlichem Turbofachmann).

Danke für die Antworten

Gruß Freddy