kenn mich zwar mit boxen nicht so aus, aber wenn die schon so werben wie Aldi bei einem Dolby Surround System (2500 Watt usw)
dann lass lieber die Finger davon.
die Dauerbelastungswattangabe ist gar nicht vorhanden…somit lass dich nicht von den 500 Watt lenken (bzw. 2x250 Watt)
Merkwürdige Aufmachung … wer so dicke mit Wattzahlen um sich schmeisst … kann mir nicht vorstellen, dass die was taugen. Kauf Dir lieber mal eines der vielen Autohife-magazine und schau Dir dort die Bestenlisten an, vermutlich wirst Du dort von diesen „Marken“ nix finden.
Das ist was mich stutzig gemacht hat.
Normal fangen 3 Wege mit ca. 200Watt max. mit schlechter Nennleistung schon bei fast 100,-€ an und wenn man gute haben möchte liegt der Preis bei fast 200,-€ :pah:
Bei den zweiten ist es allerdings angegeben:
[Zitat]
Sinusleistung beträgt laut Hersteller pro Lautsprecher 250 Watt
Moin!
kann mich den Vorrednern nur anschließen. Die Angabe der Leistungsaufnahme ist eh totale Theorie und macht nicht die geringste Aussage über die Qualität eines Lautsprechers. Dabei ist es vollkommen Wurst ob Sinusleistung, Dauerleistung oder Max. Leistung angegeben wird, diese Werte geben eigentlich über gar nichts Aufschluß.
Was erwartest du von einem paar Boxen, wohlgemerkt Hoch, Mittel und Tieftöner einschl. Weiche, wenn der ganze Kram nur 30,- Euro kosten soll.
Wenn dir egal ist wie es klingt und du für möglichst wenig Geld ein paar Lautsprecher haben möchtest, ist das Angebot OK. Wenn es aber auch nur ein bischen besser Klingen darf als ein quäkiges Küchenradio-> Finger weg!
Gruß vom Mista-M!
Dieser Beitrag wurde von Mista-M am 15.10.2004 bearbeitet
Was könnt ihr denn so empfehlen?
Wie ist es mit dieser Marke? http://www.calibereurope.de/
Na ich hoffe die Seite funzt bald wieder!
Da gibt es so weit ich das sehe ganz gute Boxen, bloß mit teilweise 250,-€ < etwas teuer.
ich halte wie meine Vorredner bzw. -schreiber von diesem Angebot irgendwie gar nichts.
FINGER WECH!!!
Ich habe selbst bei mir 16er hinten und vorne 13er 2 Wege-System von Radical Audio. Haben eine max. Nennbelastung von 150W. Klanglich sind die System eine Wucht. Sehr klar und ausgewogen in den Höhen und absolut pegelfest.
Einziges Problem ist die Einbausituation.
Vorne wird es etwas eng, also Türverkelidung sitzt danach sehr stramm. Hinten macht der Gurtaufroller ärger, also Box extra isolieren und der Hochtöner muß einen Einbauplatz bekommen, weil hinten eigentlich kein 2 Wege-System vorgesehen ist. Aber es lohnt sich.