Ich habe in meinen A3 das kleine Navi BNS 4.1 mit dem Symphony II nachgerüstet. Soweit funktioniert alles bestens, auch die Codierung von Navigerät und Radio ist auf TMC vorgenommen. Leider weiß ich aber nicht genau, ob TMC auch wirklich funktioniert (war noch nicht im Stau :-). Daher meine Frage, ob ich das an irgendeinem Symbol im FIS-Display oder an einer anderen Stelle erkennen kann?
was du aber machen kannst ist folgendes.
du stellst ein ziel ein.
dann drückst du die stautaste. dort kannst du dann quelle einstellen (radio tel) und welchen sender du für tmc bevorzugst.
wenn er dann meldungen empfängt, werden die dort angezeigt und du kannst die meldungen dort auch lesen.
wenn auf deiner route dann eine verkehrsbehinderung hast, sagt „uschi“ dir bescheid, dass die route verkehrsbedingt geändert wird.
ja, auf was sonst?
tmc ist nix anderes, als ein verschlüsseltes (digitales?) signal, welches neben dem normalen radioprogramm bei einigen sendern mit ausgestrahlt wird. und das sind die selben meldungen, die auch nach den nachrichten durchgesagt werden.
bei fahrzeugen mit telematik kann man sich die verkehrsfunkmeldungen auch über eine zusätzliche sms karte kommen lassen. diese daten sollen aktueller sein, als der radioempfang.
Beim Navi Plus gab es im FIS Display ein kleines D im richtungsweisenden Pfeil als Zeichen der dynamischen Routenführung. Ich weiß aber nicht, ob das beim Navi klein und beim 8P auch noch so gehandhabt wird?