DVDs beschriften, LabelFlash oder Lightscribe?

Hoi an alle!

kurze Frage:

hat sich schon jemand näher damit beschäftigt oder nutzt das schon jemand? Wie zufrieden seid ihr?

was setzt sich eurer Meinung nach eher durch?

mfg
McSoni



Hi,
was ist LabelFlash???
Zu Lightscribe kann ich nur sagen das die quallität nicht der Bringer ist und das dass ganze beschriften bis zu 30 Minuten dauert.
Ich benutzte bedruckbare Rohlinge die ich einfach mit meinem Canon IP-5200 bedrucken kann (schnell, einfach, gute Qualität).

Gruß
Marcel

Hi,
ich würde noch warten, bis die farbige Version von Lightscribe herauskommt. Monochrom sind es auch nicht schlecht aus, aber Farbe macht natürlich viel mehr her! Das wird dann auch mein nächster Brenner. :slight_smile:

Grüße
Christian

Labelflash ist im Prinzip das gleiche wie Lightscribe.
Nur von anderen Herstellern (NEC).

Mein Tip:
Nimm einen mit Lightscribe.
Vorteile:
-mehr Auswahl bei den Brennern
-wesentlich günstigere (und vor allem verfügbarere) Rohlinge

Also ich hab einen NEC mit Labelflash. Ich kenn aber auch Ergebnisse mit Lightscribe. So viel nimmt sich das nicht.
Aber mir sind die Rohlinge dazu entschieden zu teuer. Und vor allem muss man erst einmal einen finden, der das kann.

Es gibt da auch Vergleiche dazu:
http://tomshardware.thgweb.de/2006/02/09/labelflash_vs_lightscribe_dvd_rohlinge_mit_laser_taetowieren/

Als dann, hoffe geholfen zu haben…

joa den testbericht hatte ich mir vorhin mal zu gemüte geführt.

ich hab halt zwei nec brenner in meinem pc und war mit denen eigentlich immer total zufrieden.
haben mich noch nie im stich gelassen…

wäre ja eh nur mehr so aus gag das ich mir so nen brenner kaufen würde, so viel kosten die brenner ja nicht mehr…