die Frage ist zwar saublöd, dennoch würd ich gern wissen, ob mehr Leute davon betroffen sind.
Fahr das erste mal (überhaupt) 215er Reifen.
Jetzt ist mir gerade in den letzten Naß-kalten-Tagen aufgefallen, dass die Reifen bei „verstärkter“ Beschleunigung (KEIN Vollgas) durchdrehen bzw. vom eingeschalteten ESP knapp daran gehindert werden.
Ist das normal?
Die Reifen sind Wanli (oder so ähnlich), fast neu und haben eigentlich für Nässe eine sehr gute Benotung bekommen.
oha chinesische Wanli Reifen…kann mich daran erinnern, daß meine Eltern vor 2 Jahre diese mal auf dem Touran 2.0 TDI drauf hatten, weil sie schnell neue brauchten und der Reifenhändler diese als gut und günstig angepriesen hatte.
Ich habe ehrlichgesagt noch nie einen Reifen gefahren der eine schlechtere Haftung hatte. Einfach unterirdisch wie schnell der Wagen den Grip auf nasser Fahrbahn beim beschleunigen und in Kurven verloren hat.
Es war wirklich nur behutsames Fahren mit diesen Reifen möglich.
Hatte auch einmal einen Test über diese Marke gelesen, bei denen der Bremsweg jenseits von gut und böse lag.
Nach dieser Erfahrung würde ich die Reifen nicht für geschenkt draufmachen…absolutes Sicherheitsrisiko.
Hol dir das nächste mal Dunlop SportMaxx! Bin echt zufrieden, haben einen super Grip, sind nicht laut und verschleiß ist auch ok.
An Reifen sollte man wirklich nicht sparen! Da kannst du dir auch gleich Bremsklötze aus Torf backen.
:zahnlos:
Hmm, von wann ist den der Test? Kann sein das die Mischung der Gummis sich zum negativen geändert hat…
Also ich kann dir die Dunlop empfehlen, sind auch nicht sooo teuer wie Michelin oder Pirelli.
Der beste Reifen bei Nässe in der Größe 225-40 18 wäre der Bridgestone RE 050A
Einmal laut Testberichten und meinen Erfahrungen. Hatte vorher die SP9000 von Dunlop. Die waren auch sehr gut, aber einen Ticken schlechter. Auch bei Trockenheit.
Hatte nur 1x beim 1. Auto „Billigreifen“ und danach nie wieder. Das ist der eizige Kontakt zwischen auto und Strasse…!!!
Also mir passiert das (beim Ford Mondeo 2.0, 225/40 18") auch mit Pirelli-Reifen. Je nach Untergrund, aber beim normalen Anfahren sollte natürlich nichts durchdrehen!
Aber ich halte das Ford-ESP auch nicht für ganz optimal, denn auch wenn es komplett trocken ist kann man damit schöne Streifen zaubern…
Kann die außerordentlich positiven Aussagen zum Bridgestone RE 050A nur bestätigen; habe 225/45 R17 und bei Nässe noch einen Tick bessere Traktion als der Pirelli P Zero Nero, den ich letzten Sommer gefahren bin.