Dunlop SP Winter Sport M3

Hi,



nun da die zeit der winterreifen mit großen schritten näher rückt, bin ich auf der such nach einem sazt für meinen hobel.



mein händler hat mir folgende wheels empfolen:

Dunlop SP Winter Sport M3

auf stinknormalen aulfelgen in 6x16 / 205/55 H

für 199€ inkl montage etc.



was sagt ihr zu dem reifen und dem preis?



helix


Der Reifen hat in den Dimensionen beim test meineswissen nicht so gut abgeschnitten… jedoch war der in 195/65 R15 nicht übel (besonders empfehlenswert). Den preis für nen Satz finde ich recht günstig


Hallo!



Winterreifentest 205/55 16" H von Auto-Motor-Sport.



AMS Test



Um das Ergebnis zu sehen, muss man auf das Bild des Reifenprofils drücken.





Gruß



Raoul


Des ist ja mehr als billig.

Hab hier im Münchner Westen bei Reifen Wiesner für meine 4mal 195/65 R15 T 300 Euro inclusive Montage auf Alufelge und Altreifen Entsorgung gezahlt.



Vergleich: Viburg 380 Euro, Reifol 366 Euro und Schindelar 320 Euro.



Was is denn das für ein Händler der so günstig ist???










Die Dunlops M3 waren bei dem ADAC Test mit den Goodyear UG, Bridgestone LM18 und dem Michelin Aplin A2 bei den besonders empfehlenswerten mit dabei (195 er getestet, deswegen wird es nich so sehr anders bei den 205er sein - richtig mit waren die 225/45…)



Der Preis ist für 16 Zoll UND Alus doch recht gut, gucke auch schon wie ein bekloppter und für weniger, als 750 habe ich noch nichts gesehen.



Sparen könntest Du höchstens, wenn Du, wie ich es wohl machen werde, auf 205/60 R 15 H mit 6 oder 6,5 Zoll Felgen ausweichst.



Da gibt es Dunlops mit recht ordentlichen Felgen z. B. bei www.winterreifen.de für ca. 620 Euro inkl. Versand.



Gruss

Peter



P.S.

Ich suche auch: Hoffentlich schneits noch nicht so schnell - Will denn keiner im Raum Hannover 205/60 R15H oder 205/55 R 16H auf passenden (möglichst 5-Arm) Alus verkaufen??




Also ich habe mich für einen „„No Name““ Winterreifen entschieden:



AVON CR85 205/55 R16 91H ein Reifen aus England, in der Erstausrüstung bei Aston Martin, kostet bei Reifen Direkt immerhin noch 98 €



Ich zahle mit einer neuen schwarzen Stahlfelge, komplett montiert und ausgewuchtet 116 € pro Rad bei meinem Reifenhändler vor Ort.



Ich habe mich dazu entschlossen, weil ich einfach nur meine Alus schonen möchte und da ich, wenn es hier nicht gerade schneit, was sehr selten ist, ich sowieso keinen Schnee sehe, zumal ist der No Name Winterreife bestimmt immer noch besser als mein Sommerreifen.



Und bei einem Unfall ist es bei Winterreifen mit der Teilschuld, die man dann mit Sommerreifen angelastet bekommen könnte, bestimmt auch besser



Gruss



Paulaner


geht mir genau so wie Paulaner

bei meinen 8p soll komplett felge mit reifen neu 440 euros kosten .


hab mir die dunlop winter sport m3 in 15 zoll 195er 65er T für 300 euro geholt.


Ich habe bei reifen-fehrenbacher in waldshut ein angebot von 171 Euro für den Michelin Pilot Alpin PA 2 225/45/17.



Gruss

Marc


Hab mir den Winter Sport M3 in 225/45/17 H für 160 Euro bei Viborg geholt.


Ich hab mir auch Dunlop geholt,225/45 R17,allerdings gebraucht (nur ein paar hundert Km zu Testzwecken gelaufen,und schriftlich,daß die Reifen 100% ig OK sind) für 230 Euro inkl. Versand.ALLE 4 :slight_smile:



Gruß


Ich hab 205,55 R 16 H mit Rondell Alufelgen (RS6 Design) gekauft Reifen hatte ich ja noch hat mir 590 Euro gekostet.


@ Helix



Hey die 199 Euronen waren doch sicherf pro rad oder ??.. kann nicht sein … für den preis bekomme ich die Reifen noch nichteinmal auf Stahlfelge