Dumme Frage wegen Öl

Wann misst man am besten den Ölstand … wenn ich messe (Wagen über Nacht stehen lassen auf horizontalem Boden) dann ist der Stand immer in der Mitte … mein Dad der Freak misst immer 15 oder 30 Minuaten nachdem er den Motor ausgemacht hat … oder nach dem Einkaufen oder so … bei Ihm ist halt mal immer zuwenig drin dann und er füllt nach was geht … wenn ich dann wieder Messe trieft es nur so … :wink: wer machts gescheit? Oder wie sollte man es machen?





So weit ich weiß misst man den Ölstand bei warmem Motor. Also nach einer Fahrt ein paar Minuten waren, damit sich das Öl in der Wanne sammelt und dann messen.


lol…

also wie ich noch in der lehre war und ich auf einen dieser Lehrgänge in das berufsbildungszentrum in Lüneburg musste konnte man auf dem Parkplatz super viel lernen…Von unserer Tischlerhalle hatte man den direkten Blick auf den Stammparkplatz der KFZ-azubis…tztztz.also die haben den Ölstand bei laufenden Motor gemessen…???..is war ohne scheiss…

hoffentlich waren das keine meiner heutigen Audischrauber.lol

sMU :lol:


ich denk man misst den ölstand bei kaltem motor, da sich bei warmem motor ja das öl von seinem volumen her ausdehnt?! un somit nach mehr aussieht als es in wirklichkeit ist. sp hatte mal mein vw händler gesagt.


@sMUDON

Das mit dem Ölmessen bei laufendem Motor ist bei einigen KFZ-Typen der Fall. Allerdings heißen diese z.B. Porsche, da dies nur bei Fahrzeugen mit Trockensumpfschmierung so gemacht werden muss.


Korrigiere: Nicht nur Porsche sondern auch ein Audi hat Trockensumpfschmierung: Der A8 6.0 W12 hat auch diese Technik!


10 Min. nach abstellen des Motors ist ok.Allerdings nicht zwingend bis zur Max-Markierung, so im oberen Drittel zw. Max und Min würde ich empfehlen.

Hallo!



Der Ölstand wird bei warmem Motor (Betriebstemperatur) gemessen. Nach dem Abstellen ca. 10 Minuten warten, bis das Öl in die Ölwanne zurückgelaufen ist. Danach den Ölstab ziehen, abwischen und dann den Ölstand prüfen. Der Ölstand sollte am Stab nicht über MAX. stehen.





Gruß Micha


@Jochen

NUn das wusst ich nicht…ist aber schwer vorzustellen das solche giganten auf einem Schulparkplatz zu finden sind… es handelte sich dabei um Golf 1 und kadetts und asconas…

sMU




okay bedeutet also warmfahren, abstellen - 10minuten warten und dann messen …



thx


Nee, ich prüfe das Öl mal bei kalten, mal bei warmen Motor. Und solange es nicht unter Min steht ist ja alles okay. Normal halte ich den Ölstand so etwa bei der Mitte zw Min und Max.


@BM-A3



So lange Du deutlich unter MAX. bleibst kannst Du es so machen.

Das Öl dehnt sich aber im warmem Zustand aus und muß deshalb auch warm geprüft werden. Wenn man im kalten Zustand auf MAX. einfüllt hat man im warmen Zustand zu viel drin. Bei Ölstand über MAX. Gefahr von Katalysatorschäden.





Gruß Micha