berufsbedingt habe ich mir letzte Woche ein neues Notebook bestellt welches mit 1x2GB bestückt ist.
Das Notebook unterstützt Dual Channel Schnick Schnack.
Jetzt meine Frage:
Zusätzlich habe ich mir 1x1GB bestellt und möchte dieses Modul ebenfalls einbauen. Hätte dann 3GB Arbeitsspeicher aber keine Dual-Channel unterstützung da der Speicher ja unterschiedlich groß ist.
Meine Frage wäre ob es dadurch Performanceverluste gibt oder der Performancegewinn erst dann nur entsteht wenn man eben ein 2GB Modul anstelle eines 1GB zusätzlich einbaut.
Vielleicht ist ja hier jemand der sich mit sowas auskennt. Wenn es nämlich auf die Performance drückt pfeif ich auf das GB Ram und stornier den Riegel.
Grüsse
Göks
PS: Mein 15,4" 2,33GHz Intel Core 2 Duo MacBook Pro hätte ich günstig abzugeben. PM an mich…
Also wenn du im Moment nur einen Riegel drin hast macht der 2. Riegel die Kiste nicht langsamer denn entweder ist Dual Channel an oder aus.
Bei dir isses in beiden fällen aus.
Wenn du zur Zeit nur ein Riegel drin hast hast du auch kein Dual-Channel. Da gehören schon 2 dazu
Also wenn er die selbe Geschwindigkeit hat rein damit. Hast zwar auch kein Dual-Channel aber so gravierend ist das nicht.
Mit Dual-Channel hast du THEORETISCH ein doppelt so große Speicherbandbreite, da der Dual-Channel Controller beide Module gleichzeitig ansprechen kann.
Bingt aber i.d.R. nicht mehr wie 10% und das auch nur bei Speicherintesiven Anwendungen (Grafikbearbeitung, Spiele, etc.).
Beim normalen Arbeiten wirst da nix merken.
weiß ja nicht welchen laptop mit welchem OS du gekauft hast, aber wenn du XP32bit oder vista 32 bit (oder was ganz anderes) draufhast, dann kann der rechner zu 99% die 4gb eh nicht vollständig addressieren, da weiß ich auch nicht ob der dualchannel dann 100% funzt oder obs da komlikationen gäbe wenn du 2x2gb hättest! (hängt zusammen mit der addressierung etc. wo 32bit an seine grenzen stößt und bloß mit manchen betriebssystemen etc man den fehlenden speicher noch oben dranhängen kann…naja lange geschichte
und was hat das mit seiner Frage zu tun? Status sind 2GB und er fragt nach 3GB bei Aufrüstung und die Performance. Beides sind unter 4GB und das funktioniert problemlos mit Windows,egal ob 32bit oder 64.
ZITAT Dieter NUHR: "Ich glaube, das ist damals mit der Demokratie falsch verstanden worden: Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht."
@Gerks: brauchst Du wirklich mehr als 2GB RAM? Ich komme nie über 1,5GB genutzter RAM, selbst wenn ich etliche Programme geladen habe wie Photoshop und Videobearbeitung etc. Das würde ich mich selbst fragen.
Das ist nicht zwingend korrekt, sondern hat etwas mit der internen Einteilung des Speichers zu tun. Also es geht durchaus verschiedene Größen im Dualchannel laufen zu lassen. Es steht auch hier beschrieben:
Ne Menge RAM ist gut und auch wichtig, allerdings ist dieser angebliche "Doppelte Datendurchsatz" bei Verwendung von 2 Modulen im Dual-Channel Betrieb reine Theorie und kaum realistisch. Im Idealfall lässt sich durch Dual-Channel 10% Mehrleistung im Datendurchsatz erreichen, was wohl niemand merken dürfte und was durch andere Komponenten wie FSB, den sich die CPU und der AGP-Port als größte Verbraucher noch teilen, noch ausgebremst wird.
Da würde ich sagen, pack den 1GB Riegel noch dabei und nutze den dann wirklich großen RAM aus, anstatt weniger RAM und dafür Dual-Channel.
Speicher und Dockingstation gingen halt noch mit da sie den Kohl auch net fett gemacht haben. Ich teste viel und gerne mit virtuellen Maschinen und da ist oftmals der Arbeitsspeicher der begrenzende Faktor. Im normalen Gebrauch stimme ich dir zu das man ihn selten ausreizen kann aber wenn es drauf ankommt dann soll die Kiste nicht swappen. Und schon gar nicht auf so ner langsamen Notebookplatte
@BMW_Overhauler
Der weitere 2GB Riegel wäre zwar ne feine Sache aber der Mehrpreis von 325€ ist viel zu heftig und daher kommt das gar nicht in die Tüte
@heuchler
Ich bin mit meinem MBP auch sehr glücklich gewesen. Es hat immer das gemacht wozu es gebraucht wurde allerdings bin ich so eingefleischt mit der Tastatur unterwegs auch wenn ich Programmiere etc das ich durch die andersartige Tastaturbelegung und der fehlenden Beschriftung von Sonderzeichen im Terminal z.B. immer wieder ausgebremst wurde und das nervt und hat mich immer wieder zurück zu meiner Workstation geworfen.
Nächster Punkt war die Auflösung. Ist zwar in Ordnung aber ich brauch was ordentliches zum Arbeiten g War schon immer Auflösungsfanatiker und mein neuer macht 1920x1200 auf 15,4" rrrrr
Daher kommt das Teil jetzt auch schweren Herzens weg. Aber schick und schnell bleibt es trotzdem.