Hallo, habe hier ein komisches Problem mit meinem DSL. Ich habe die 6000er Variante von 1und1. Wenn ich über einen linux router im Netz bin, komme ich in jedem Speedtest auf 6 Mbit. Wenn ich aber mit meinem XP Rechner per DFÜ im Internet bin, komme ich nur auf die 3Mbit. Weiß jemand woran das liegen kann?
das könnte an den MTU Einstellungen liegen, lad dir mal TuneUp 2006 und überprüf mal die Netzwerkeinstellung,
dafür gibt es auch registry einträge aber die fallen mir leider grad nicht ein
Jepp würde ich auch drauf tippen…
MTU muss noch bei dir am Rechner eingestellt werden…
Der Router scheint das richtig eingestellt zu haben…
Greetz Birne
Mir würde jetzt auch keine andere geschwindigkeitsbremse einfallen
geh auf cfos und lad dir nen anständigen treiber
Es wird weder ein anderer Treiber gebraucht (Treiber wofür genau…?),noch ist da eine Bremse drin.Wenn die Zugangsdaten unter XP auf dem Rechner abgelegt sind und nicht auf dem Router,würd ich mal ne Breitbandverbindung machen.DSL über DFÜ funktioniert net wirklich.Da gibts bei netzwerkverbindungen so nen süssen Assistenten g Systemsteuerung—>Netzwerkverbindungen—>Neue verbindung einrichten—>Internetkonto blablabla—>MANUELL einrichten.Da suchste Dir dann statt die DFÜ-Verbindung die Breitbandverbindung-Kabelmodemverbindung raus,und fertig.Wenns unter Linux geht,warum sollts unter XP net gehen?
die Breitbandverbindung ist eine DFÜ Verbindung
Hm…Meines Wissens geht über DFÜ maximal ne Geschwindigkeit von ISDN.Man kann noch Kanalbündelung machen,also doppelte ISDN-Geschwindigkeit.Aber kann mich ja auch täuschen g
Hm…Meines Wissens geht über DFÜ maximal ne Geschwindigkeit von ISDN.Man kann noch Kanalbündelung machen,also doppelte ISDN-Geschwindigkeit.Aber kann mich ja auch täuschen g
Hä? Neee, dfü kann ja dsl geschwindigkeit Hat doch gar nichts damit zu tun. Z.b. bei T-Online braucht man einen treiber und dann geht das ohne probleme. Selbst jahrelang gemacht. Allerdings nur mit DSL1000.
Tut dir den gefallen und nimm net den Windows Treiber, sondern install dir den CFOS. Der hat TrafficShaping (gleichzeitig down und up ohne Verlust) und macht mit sicherheit auch die 6MBit ohne Probs…
EDIT: Bei dem Win Treiber kanns auch an der falschen Karteneinstellung liegen 10MBit full/half oder Auto, kommt halb drauf an welchen Switch du davor hast. Bei 6MBit kommt man schon in die Bereiche wo des was ausmachen kann…Linux is da bissl schlauer, es sei denn du hast die modules.conf selbst angepasst…
-
Dieser Beitrag wurde von unimaster2000 am 03.12.2005 bearbeitet
-
Dieser Beitrag wurde von unimaster2000 am 03.12.2005 bearbeitet
hi, danke für eure hilfe, mit cfos hats auch nicht funktioniert.
Die Updates haben geholfen!
Nun rennt es wie es soll!
wobei ich nicht verstehe, warum man einen vorhandenen Router nicht auch einsetzt …
z.b wenn man Active FTP Verbindungen brauch, oft mit ReversConnections arbeitet und Programme verwendet die ständig andere UDP Ports für die Kommunikation aufbauen…usw usw…Router sind nicht immer das gelbe vom Ei
Kann man dann nicht firewalls etc im Router ausschalten? Aber stimmt schon, das gelbe vom ei sind router oft nicht, vor allem billige
[quote]
z.b wenn man Active FTP Verbindungen brauch, oft mit ReversConnections arbeitet und Programme verwendet die ständig andere UDP Ports für die Kommunikation aufbauen…usw usw…Router sind nicht immer das gelbe vom Ei
[/quote]
LLass deinen PC halt als DMZ-host laufen wenn du sowas brauchst?
das war ein extra Linux Rechner und ich lass doch nicht nen Rechner laufen nur um ins Internet zu gehen… Schieb der Energiemafia nicht noch mehr Geld in den A…