DSL Problem - werde alle paar Minuten rausgeschmissen

Moin,

ich hab ein Problem mit meinem DSL Geraffels… Letzten Dienstag ging mein gutes, altes DSL Modem durch Überspannung kaputt. Hab jetzt von der Telekom so nen Speedport W500 Router mit Wlan und integriertem Modem, da man anscheinend kein einzelnes DSL Modem mehr bekommt… Ok, also erstmal Wlan, DHCP Server und den ganzen anderen Mist von dem neuen Router abgeschaltet, da ich schon nen Draytek Vigor 2900 Router mit Wlan usw. hab und der besser wie der Telekom Scheiß is… Problem is nur, ich werde jetzt alle Paar Minuten ausm Netz geschmissen (von 1 Minute bis 2 Stunden „Trennungsintervall“ is alles dabei).

Konfiguration:
Alle Rechner hängen an dem Draytek Router mit IP 192.168.1.1 (Rechner bekommen IP’s via DHCP zugewiesen). Am WAN Port des Draytek Routers hängt der Telekomrouter. Der Draytekrouter wählt sich über PPPoE durch den Telekomrouter bzw. dessen integriertes Modem ins Internet ein. Die Internetverbindung bzw. Einwahl klappt auch einwandfrei - nur irgendwann schmeißt mich die Kiste je nach Lust und Laune wieder raus…

Hat jemand ne Idee, wie ich das Problem lösen kann, außer den schwulen Telekomrouter gegen die Wand zu schmeißen?

Kauf dir doch nen gutes altes Modem bei Ebay… Kostet kaum was und den „homosexuellen“ Router kannste verkaufen oder halt ihn wie du wolltest Foltern…
:lolhammer:

Was hast denn für eine Bandbreite beim DSL.
Es gibt Modems die z.B. eine 6000 er Leitung nicht können.

Jepp, hab DSL6000…aber warum sollte die Telekom Router/Modems verkaufen, die ned mit ihren Leitungen kompatibel sind?

@x990: Ist schon geschehen…hab mir gestern schon so ein Teil bei Ebay gekauft…finds absolut lächerlich, dass der Kram mit nem 5 Jahre alten Modem besser läuft, wie mit nem aktuellen Gerät
:pillepalle:

Weil bei der Telekom alles möglich ist.
War bei einem Freund von mir genauso.
Hab es auch erst nicht glauben können.

Als ich noch bei der Telekom war ging auch nicht jedes Modem bei mir gleich gut… Hab 3 verschiedene gehabt…

mach mal ein firmware update beim neuen router, wenn möglich, probiers, könnte helfen!!!

bye

Ich hatte mal nen Problem, als ich meinen Netgear Router über den WAN Port mit der Fritzbox verbunden habe. Fritz als DSL Modem. Lag wohl an dem doppelten NATing und den Paketgrössen. Versuch doch mal einen normalen Switchport deines Draytek an das T-Modem anzuschliessen…

Hab ich auch schon mit nem LAN Port probiert - genau das gleiche ;(
Naja, hoffe ich mal, dass das andere Modem morgen ankommt…

DSL 6000 kann nicht jedes Modem ab.
Und bei den Jungs ist das schon mal möglich das man was bekommt was nicht wirklich für etwas ausgelegt ist.
Oder die einen falsch beraten oder keine Telefone verkaufen wollen die scheinbar nicht funktionieren da Systemtelefone die dann aber doch gehen da ISDN Zeichen auf der Packung, etc.

Grüsse
Göks

hab bei ner freundin das gleiche problem mit dem speedport 500! Ständig bricht die verbindung ab und kommt dann wieder, manchmal sofort manchmal ne stunde später!

Is die Hölle, geht wieder an die Telekom zurück!

ich weiss nicht ob es weiterhilft, aber einige router haben ja die option (da nicht jeder eine zeitflat hat) das sie die verbindung unterbrechen, wenn keine daten vom inet abgerufen werden. also wenn kein datentransfer vorhanden ist. hatte ich z.b. bei mir. Einfach mal nachschauen

genau… wenn man chatet dann haut es einen raus wenn man nicht nebenbei surft :slight_smile:

CU Thomas

DSL-Modems wie dieses hier

http://www.asware.net/serendipity/uploads/Siemens_DSL-Modem.jpg

können die Geschwindigkeit sicher nicht über längere Zeit. Wir haben das jetz bei mir hier durch, die gingen immer nach 2 Wochen kaputt. Erst der Umstieg auf ein neueres, wesentlich kleineres brachte den gewünschten Erfolg.

Gruß


Genau dieses Modem hatte ich seit 2001. Seitdem surfte ich mit DSL 768kbit, dann seit 2003 mit DSL 2000 und seit 2005 mit DSL 6000 ohne Probleme.

Ich hab mir am Sonntag genau dieses Modem nochmal bei Ebay gekauft, kam heute an - bisher scheints damit auch zu funktionieren.

Ich nutze das gleiche für DSL 6000 hatte damit bisher auch keine Probleme?

Die Speedport ist spätestens mit dem aktuellen Firmware-Update DSL 6000 fähig. Hast Du in der Speedport PPPoe-Passthrough aktiviert? Denn wenn sich Deine Zugangsdaten bereits im anderen Router befinden, solltest Du dies mal aktivieren. Müsste unter Netzwerk/Internetzugang zu finden sein.

Sach mal der Telekom Bescheid, daß die das Protokoll umstellen sollen. Du wirst vermutlich noch ein altes haben, war bei meinem alten DSL-Telekom-Modem auch so. Das neue hat dann nicht gefunzt. Nach der Protokoll-Umstellung ging alles problemlos.



Ich kann nur sagen, wie es bei mir war. DSL 768 lief damit 4 Jahre lang, dann der Umstieg aufs schnellere. Nach 2 Wochen war das Modem defekt. Gut dacht ich mir, hab ja damals 2 gleiche bekommen (warum auch immer) und baue das 2te Modem hin. Exakt 2 Wochen später, DSL Modem kaputt. Bei der Telekom angerufen, und die haben mir bestätigt dass es mit den alten Modems bei DSL-Raten über 1000 Probleme gibt. Hab ein neues bekommen, und das läuft ohne Probleme…