DSL light ja oder nein ?? "Telekrampf"

bin umgezogen und habe einen neuen telefonanschluß beauftragt. nachdem mir der telekom-mensch an der hotline - nach ONLINE-DSL-verfügbarkeitsprüfung" mitgeteilt hat das DSL 2000 bei meinem neuen anschluß funktionieren würde, habe ich einen dsl 2000 komplettpaket mit wlan-router etc. mitbeauftragt.

heute habe ich die mitteilung von denen bekommen, das doch nur dsl - light mit max 384kb downloadrate gehen würde. arcor etc. funktioniert nicht da wohnung auf dem lande :slight_smile:

was soll ich machen ? hat hier einer dsl light und kann man es empfehlen ?

ich würde es nehmen, alleine schon wegen der flatrate, allerdings fühle ich mich mal wieder von der telekom übers ohr gehauen :(((



Meine Situation war die Gleiche, Umzug DSL
beantragt, Jaaa klar verfügbar, blabla…

Nach 3 Tagen kam der Anruf, naja DSL geht leider nicht
weil zu weit vom Amt. Andere Anbieter leider auch
Fehlanzeige.

Schätz dich glücklich das du überhaupt was angeboten
bekommen hast.

Das verstehe nicht warum sagst du NUR 384Kb downstream?? bei DSL 2000 hast du 2Mbit, d.h. 250Kb. Eine 3000er Leitung hat 375Kb max. Down.

Die Probleme mit der Telekom hatte ich auch schon öfters, da muss man mit leben. Die sagen sowieso jedesmal was anderes

also in der mitteilung der telekom steht

„TDSL 1000 (nur mit bis zu 384kbit/s möglich)“

hab mich sicherlich falsch ausgedrückt.

[quote]

Das verstehe nicht warum sagst du NUR 384Kb downstream?? bei DSL 2000 hast du 2Mbit, d.h. 250Kb. Eine 3000er Leitung hat 375Kb max. Down.

Die Probleme mit der Telekom hatte ich auch schon öfters, da muss man mit leben. Die sagen sowieso jedesmal was anderes

[/quote]

Nímm es, ich habs auch. Sei zufrieden, das es überhaupt bei dir geht.

verstehe :idee:

Naja, um nochmal zu deiner Frage zurückzukehren… Wenn du keine andere Möglichkeit hast als nur das DSL 1000 zu nehmen, dann ist das wohl so. Vorallem wenn man bedenkt, dass das Problem ja an der Leitung liegt. Schade für dich. Für mich persönlich wäre das aber nicht so schlimm, da ich keine großen Datenmengen aus dem net lade. Iss eben immer so eine Sache, was man braucht. Wenn du einfach nur viel surfst, in Foren wie hier oder so, dann sind 384kbit ja völlig akzeptabel.

[Zitat] Das verstehe nicht warum sagst du NUR 384Kb downstream?? bei DSL 2000 hast du 2Mbit, d.h. 250Kb. Eine 3000er Leitung hat 375Kb max. Down.

[/quote]

Wie war das mit „Äpfel und Birnen“?
(bzw.kilobit/s und kilobyte/s?)

384kbit/s = DSL light = 48kbyte/s
768kbit/s = DSL „normal“ = 96kbyte/s
usw…
2048kbit/s = 256 kbyte/s downloadrate



Also ich würde es an deiner Stelle bei http://www.q-dsl.de probieren die sind unabhängig von der Telekom.
Vielleicht können die dir was anbieten.

Als Alternative um viel zu saugen bleibt dir dann nur noch

Hope that helps
chris

Wie war das mit „Äpfel und Birnen“?
(bzw.kilobit/s und kilobyte/s?)

384kbit/s = DSL light = 48kbyte/s
768kbit/s = DSL „normal“ = 96kbyte/s
usw…
2048kbit/s = 256 kbyte/s downloadrate

[/quote]

Du hast natürlich recht (hab ich doch aber auch mit den mbits oben erklärt…), aber wenn man von Downloadraten spricht, dann meint man meistens kilobytes und nicht kilobits und die Abkürzung Kb steht nunmal für kilobyte und nicht kilobit. Naja, das Problem ist ja längst geklärt, also Schwamm drüber :slight_smile:

Hi,

kann dir auch raten es bei QSC zu versuchen. Wurde von der DTAG abgelehnt mit der Begündung: „Leitungslänge zu groß“ und QSC hat die Leitung dennoch geschaltet.

Viel Erfolg.

also das wird alles immer komischer mit der telekom.

bin eben von der arbeit gekommen und siehe da, hab ein brief von t-online im kasten liegen.

das ist jetzt eine auftragsbestätigung über t-dsl 2000, welches morgen freigeschaltet wird. vor der tür lag ein paket mit splitter, router, anmeldedaten etc.

ich raffe gar nichts mehr…

http://www.faz.net/s/RubE2C6E0BCC2F04DD787CDC274993E94C1/Doc~EC30B1B4DF7994C11AEB95DA1078765B3~ATpl~Ecommon~Scontent.html