ich bin am überlegen ob ich mir ne Flatrate bei AOL anmelden soll mit DSL. Da steht für die Flatrate ich müsste halt die Grunggebühr zahlen, hätte unbegrenzte Zeit und nen max. Volumen von 1000MB oder so, und dann steht da:
Bei Modem- oder ISDN -Einwahl zahlen Sie zusätzlich 1,65 Cent je angefangener Minute.
:verwirrt:
Was denn jetzt??? Flatrate ohne Zeitbeschränkung oder 1,65c7min?
Für die Nutzung des Tarifes AOL DSL 1000 zahlen Sie eine Grundgebühr von 4,90 Euro/Monat und erhalten dafür 1.000 MB Datenvolumen/Monat. Über dieses monatliche Datenvolumen hinaus zahlen Sie 1,5 Cent je angefangenem MB. Nicht genutzte Datenvolumina verfallen am Ende des Monats und sind nicht in den Folgemonat übertragbar. Dieser Tarif steht Ihnen für alle T-DSL-Anschlüsse der T-Com zur Verfügung. Diese Preise gelten nur für die Nutzung mit einem T-DSL-Anschluß der T-Com, durch den weitere Kosten entstehen. Ob T-DSL für Sie verfügbar ist, erfahren Sie unter Stichwort: DSL
Bei Modem- oder ISDN -Einwahl zahlen Sie zusätzlich 1,65 Cent je angefangener Minute
Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 17.03.2004 bearbeitet
Das heißt, du kannst so lange kostenlos surfen, solange du nicht 1000MB überschreitest. würde dir eine Flat ohne Volumenbeschränkung empfehlen.
Es kommt aber darauf an, wie oft du im Internet bist und was du so alles machst.
[quote]
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen ob ich mir ne Flatrate bei AOL anmelden soll mit DSL. Da steht für die Flatrate ich müsste halt die Grunggebühr zahlen, hätte unbegrenzte Zeit und nen max. Volumen von 1000MB oder so, und dann steht da:
Bei Modem- oder ISDN -Einwahl zahlen Sie zusätzlich 1,65 Cent je angefangener Minute.
:verwirrt:
Was denn jetzt??? Flatrate ohne Zeitbeschränkung oder 1,65c7min?
ich bin am überlegen ob ich mir ne Flatrate bei AOL anmelden soll mit DSL. Da steht für die Flatrate ich müsste halt die Grunggebühr zahlen, hätte unbegrenzte Zeit und nen max. Volumen von 1000MB oder so, und dann steht da:
Bei Modem- oder ISDN -Einwahl zahlen Sie zusätzlich 1,65 Cent je angefangener Minute.
:verwirrt:
Was denn jetzt??? Flatrate ohne Zeitbeschränkung oder 1,65c7min?
Ich versteh das net. Helft mir :grins:
Gruss Alex
Hi
also ich würd auf jedenfall ne Flatrate nehmen hab sie auch seit kurzem und bin zufrieden, vorallem brauchst du nemme zu schauen da du abgemeldet bist wenn mal kurz was erledigen mußt oder brauchst dir keine Sorgen zu machen wenns mal a weng länger dauert!
Mußt halt mal rechnen ob es sich für dich lohnt, als was seither bezahlt hast für dein Minuten!! Also bei mir hat es sich gelohnt und die Geschwindigkeit ist auch gut
was du glaub wirklich wissen wolltest ist das du solange du dich daheim unter deinem DSL Anschluß logst hast du kein Zeitlimit, aber wenn du dich von einem anderen PC(Laptop oder so) ins Aol einlogst dann bezahlst du pro Minute 1,65 Cent so ist das gemeint!!!
Also bisher dachte ich ich zahl so 1,5c/min.
Meine Rechnung fürs Inet ist monatl. circa 30 Schleifen, wird in letzter Zeit aber mehr, daher spiel ich mit dem Gedanken.
Ich hab oben jetzt mal den Tarif eingesetzt, würds halt gern genau wissen ob das so ist mit dieser Laptop-Einwahlgeschichte, das kommt bei mir net in Frage.
Will halt Flatrate-Mässig surfen für a Fünferle, Downloads mach ich mal ganz selten (betrifft das auch Bilder aus Emails oder so???).
Danke für eure Hilfe, mit PC´s hab ichs net so :grins:
Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 17.03.2004 bearbeitet
Die 1.65cent bezahlst Du tatsächlich nur dann, wenn Du Dich von einem PC anmeldest, welcher die Internetverbindung nicht über Deine Telefonleitung aufbaut.
Aber ich würde an Deiner Stelle zwei Sachen beachten:
Ich würde keinen DSL-Anschluß mit einer Volumenbegrenzung nehmen. Solltest Du die vorgegebene Volumenzahl überschreiten, kannst Du ordentlich draufzahlen. Und diese sind sehr schnell weg, wenn Du z.B. Musik oder Videos saugst. Also wenn DSL, dann eine klassische Flatrate ohne Volumenbegrenzung.
Würde ich zu T-Online-DSL gehen. Vorteil: Die DSL-Leistung wird ab dem 4. Quartal für alle Flatrate 758KBIT/s-User auf 1000KBit/s erhöht. Die Flatrate kostet 29.95 €/Monat.
Ich hatte vor ein paar Monaten noch T-DSL mit Volumenbegrenzung von 1000 MB. Inzwischen sind es schon 1500 MB. Damals hab ich knapp 15 EUR bezahlt. Jetzt zahlt man 10 EUR dafür. Das fand ich ok. Nur man muss aufpassen, das man halt nicht über das Volumen hinaus kommt.
Bei allen Sachen, die ich gemacht habe, musste ich mir vorher überlegen. Zu der Volumenbegrenzung zählt auch alles. Das heißt, Downloads, Emails, Webseiten usw.
Ich bin immer mit ca. 800 MB klar gekommen.
Aber irgendwann mal wollte ich mir keine Gedanken machen, und einfach downloaden was ich will und wie viel ich will.
Bei T-Online konnte ich immer online gucken, wie viel MB’s ich schon diesen Monate verwendet habe, somit war das für mich eine gute Kontrolle.
Jetzt habe ich die Flat von Tiscali für ca. 16 EUR. Und die ist auch ok für mich. Merk jedenfalls nicht, dass die T-Online flat (auf meiner Arbeit) schneller wäre.
AOL DSL sagt man im Moment, dass die nur noch Abstürze haben. Aber ich sags nur vorsichtig. Ich weiß jetzt nicht, ob das noch aktuell ist.
Würde ich zu T-Online-DSL gehen. Vorteil: Die DSL-Leistung wird ab dem 4. Quartal für alle Flatrate 758KBIT/s-User auf 1000KBit/s erhöht. Die Flatrate kostet 29.95 €/Monat.
Hey, ja das ist nicht schlecht, weiß jetzt net, was Tiscali so hat. Aber wenn ich hier aufm Dorf sowieso nur bis 758KBITs empfangen kann, ist es mir somit egal.
Außerdem würd ich das, wenn ich die Möglichkeit hätte, auch nicht machen. Immerhin sind es 15 EUR mehr. Und für die bissel schnellere Geschwindigkeit? Na ja - jeder wie er’s will.
[quote]
2. Würde ich zu T-Online-DSL gehen. Vorteil: Die DSL-Leistung wird ab dem 4. Quartal für alle Flatrate 758KBIT/s-User auf 1000KBit/s erhöht. Die Flatrate kostet 29.95 €/Monat.
Hallo,
vor ca. 2 Monaten habe ich bei T-Online auf den Tarif 1500 MB (9,90€) gewechselt und komme damit gut zurecht. Bin weit von den 1500 MB entfernt.
Wenn man lediglich im Web surft und regelmäßig seine eMails managt, reichen 1.000 bzw. 1.500 MB im Monat gut aus. Wenn man aber öfters mal den einen oder anderen Song tauscht ist man schnell über das Limit hinaus.
Da Du fragtest wie das mit den 1,65 Ct./min. gemeint ist, schreibe ich es nochmal im Klartext. Du kannst Dich mit Deinen Login-Daten von jedem (!) DSL-Anschluß hier in Deutschland per Flatrate einwählen. Dabei ist es egal ob Deine Flatrate von AOL, T-Online, Tiscali, 1&1 oder anderswo her ist.
Mußt Du Dich mit Deinen Login-Daten jedoch per ISDN oder analogem Modem ins Web einwählen, dann zahlst Du die 1,65 Ct./min. Das ist bei allen DSL-Flatrates so.
Ich bin bei AOL und zahle 14,90 im Monat ohne Zeitbegrenzung und mit 7 Gb Trafficimit,das sollte auf jeden Fall reichen,es sei denn man lädt viel runter,aber sonst ist es auf jeden Fall reichlich.
ich hatte bis letzten Monat auch bei der T-Com eine DSL Flatrate (ca. 30 Euro/Monat). Da es mir auf Dauer etwas zu teuer geworden war, hatte ich mir einen Volumenzähler installiert und mal geschaut, was ich überhaupt von der Flatrate nutze. Raus kamen ca. 800 - 1000 Mb pro Monat!
Also habe ich zu 1und1 auf einen Volumentarif mit 2000 Mb gewechselt (da ich schon Kunde bei denen bin für 7,90 € sonst 9,90 €) also ca. 22 € Ersparniss pro Monat = 264 Euro/Jahr!!!
Fazit: Man sollte vorher genau schauen, was man im Internet machen will, ansonsten ist die Flatrate zu teuer!!!
joa! ich werd zb so bald wie möglich von tdsl 768 auf 1,5mbit umsteigen! wo es jetz so günstig wird! 3mbit brauch ich nich! 768kbit (kommen komischerweise janurncoh fast bundesweit genau 90kb/s statt früher 96kb/s rum… betrug!? :mauer: ) naja und ne flat musses bei mir acuh sein da komm ich nich drumrum