…ich weiss ja nicht, aber ich hab alles über die obige hotline ändern lassen! zudem wird der DSL anschluss bei mir NICHT von T-Online sondern von der T-COM in rechnung gestellt, genauso mein ISDN anschluss…
das einzige was auf meiner rechnung unter T-Online auftaucht ist die „Classic Flat“…
reseller hin oder her, über obige hotline kann man es umstellen lassen, punkt aus fertig
zudem war der außendienstmitarbeiter der meinen kumpel auf das ganze aufmerksam gemacht hat nicht von T-Online sonder von T-Com…
ich habe ja schon dsl 1000 mit fast neuer hardware also möchte ich nur auf 6000 wechseln ohne neue hardware zu bekommen + keine wechselgebühr + 5 euro die nächsten 12 monate nachlass
werd jetzt mal dort anrufen.
Also das mit den 4.95 entsteht dadurch, dass du eine Gutschirft in höhe von 60 Euro bekommst. Und weil es sich gut anhört, hat man gesagt, ok wir sagen den Kunden dass es 4.95 kostet.
ich bekomms leider erst am 21.3., aber mit neuem wlan (kostenlos) router den ich dann gleich bei ebay verscherbeln werde
haben noch ganz neue geräte hier
Dazu sollte man vielleicht noch ergänzen, dass dann jeglicher Support von T-Online vorgenommen wird. Wobei die Supportarbeiter nur sehr eingeschränkt weiterhelfen können und auch nur ein sehr eingeschränktes Wissen bzw. Informationen über den Anschluss haben.
Beispiel: Es ist nur die Rückfalloption DSL3000 verfügbar und durch eine Dämpfungsgrenzenerhöhung könnte man nun DSL6000 bekommen, dann kann es bei einen Resale(T-Online) DSL-Anschluss sein (kommt nich selten vor) , dass man eben nicht in den Genuss der Erhöhung kommt, da T-Online diese nicht ohne weiteres schalten kann.
Und eben der Support bei Störungen ist bei Resaleanschlüssen auch nicht das Wahre - T-Online kann nichts machen wegen mangelder Informationen und T-Com macht nichts, weil ihnen der Anschluss nicht mehr gehört.
Ich will das Angebot nicht schwarzreden, aber das sollte man vielleicht vor dem Wechsel wissen
Steffen