Hallo Freunde,
habe schon mal das Problem geschrieben. War heut beim Freundlichen und habe 80Euro für nix gezahlt. Hat den Fehlerspeicher abgefragt, nichts gefunden. Luftmassenfühler überprüft, nichts gefunden. Das Auto gesaugt (den Innenraum mit einem Staubsauber) nichts gefunden HÖ HÖ. War bei den 80 EURO dabei. War danach auf der A7 und habe getestet. Bei punkt 210km/h wieder das gleiche stocken und zucken. Und mehr geht nicht mehr. Jungs was soll ich jetzt tun???
langsamer fahren.
Quote: |
|
Was für nen Motor war denn das nochmal? Eingetragen ist mein 1,8er auf 192km'h soweit ich weiss. Hab es auch "nur" bis ca. 210km'h auf dem Tacho geschafft. Mehr ist dann halt leider nicht drin. Wenn, dann besorg Dir einen 1,8t mit chip. dann kannst du vielleicht 220-230 erreichen.
Beim 1.8 ist 202km eingetragen und nicht 192km.
MFG
Also mein 1.8 (natürlich mit 202 Eingetragen) läuft Spitze (…Anlauf) 210 laut Klima.
Das ist sehr realistisch und ausreichend.
Und dann kommt keine Geschwindigkeitsbegrenzung ( Wie bei RS6—sabber) sondern der Drehzahlbegrenzer)
Hi,
hast du darauf bestanden, dass der LMM während der Fahrt gemessen werden soll? Meist spuckt er da nämlich erst den Fehler aus. Im Stand erkennt man den Fehler am LMM nicht immer.
Also Jungs! Habe nen 1,8T und der läuft normalerweise 240km/h laut Tacho und jetzt läuft meiner halt nur noch 210km/h. Aber trotzdem vielen dank für die tolle Anmache.
Jaja, very alter Topic 1,5 Jahre… aber was wars denn für ein Problem, da es wohl nicht der LMM war???
[quote]
Also Jungs! Habe nen 1,8T und der läuft normalerweise 240km/h laut Tacho und jetzt läuft meiner halt nur noch 210km/h. Aber trotzdem vielen dank für die tolle Anmache.
[/quote]
Entweder der LMM oder Zündspulen mal prüfen.
Bei ASC hatten das einige beim S3 das Problem. Aber wie gesagt das kann wieder vieles sein, was man garnicht denkt.
Grüße Daniel