Drosselklappenproblem beim 1.8T AGU

Tach Zusammen,

zuerst zum AUTO: AUDI A3 1.8T AGU (der ohne e-Gas), Leistung original 150PS.

Vor dem Problem:

Im Fehlerspeicher war die Grundeinstellung der Drosselklappensteuereinheit hinterlegt. Leistung war dennoch da. Das Pop-Off konnte man deutlich hören. Mit der Inspektion wurde dann die Grundeinstellung der Drosselklappensteuereinheit (DK-STE) vorgenommen.

Das Problem:

Nach der Inspektion ist die Leistung drastisch gesunken. Konnte nur sehr schwer einen Citroen (diesel) bergab überholen. Der Fehlerspeicher hat wieder die Grundeinstellung der DK-STE drin. Aber auch, dass der untere Anschlagpunkt nicht erreicht wird. Zudem hat das Auto starke Lastwechselreaktionen (sporadisch).

Die Fehlersuche:

Mehrmalige Grundeinstellungsveruche ergebnislos. Bleibt in der Adaptionsphase hängen.
Fehlerspeicher einfach löschen hat auch nichts gebracht. Ist ja auch klar, da er die Grundeinstellung bei jedem Schlüsseldreh neu einzustellen versucht.
Untersuchung auf Kabelbruch gegen Masse und + hat gezeigt, dass PIN7 auf Masse Kontakt hat. Und genau dafür konnte ich bisher nichts vernünftiges finden.
Könnte also jemand mit einem AGU Motor den PIN7 gegen Masse messen? Eventuell muss das ja so sein. Hab leider keinen vollständigen Stromlaufplan für das Auto.

Oder hat jemand ne andere Idee?


Gruß Alex