Wie reinigt man die Drosselklappe bei einem A3 1.6ér von 12/1997…??
Hallo!
Ich habe es nur bei meinem (BJ 99) mit elektrischer Drosselklappe gemacht. Der Ablauf dürfte aber gleich sein.
- Motorabdeckung entfernen
- Nun siehst Du den Luftschlauch der an Luftfilterkasten, Drosselklappe und Nockenwellengehäuse geht. Zusätzlich ist noch ein kleiner Gummischlauch der auch an den Motor geht.
- Um den Schlauch zu Entfernen die Schellen mit einer Wasserpumpenzange spreizen und nach hinten (nicht auf den Schlauch, sondern auf den Stutzen) schieben, sodass Du den Schlauch vom Stutzen runterschieben kannst.
- Schlauch komplett ausbauen
- Nun müsstest Du die Drosselklappe sehen.
- Das Drosselklappengehäuse sowie (Wichtig!) die Drosselklappe (vor allem am Rand) komplett vom Öl befreien.
- Nun kannst Du noch beim Schlauch die Verbindung von der Nockenwellengehäuseentlüftung zur Drosselklappe z.B. mit Bremsenreiniger reinigen.
- Wenn alles sauber ist wieder alles Luftdicht montieren.
» Beitrag wurde am 06/05/2002 von einem Moderator bearbeitet
Das ist der dicke Schlauch der ab muß oder mit einer großen Schelle…??
Und mit was mache ich die Klappe sauber auch mit Bremsenreiniger oder kann ich auch Brennspiritus nehmen…?? :-?
Ich meine den dicken Schlauch, der von dem Luftfilter an die Drosselklappe geht mit den 2 kleinen Schläuchen dran.
Spiritus dürfte gar nicht gut sein, da dieses nicht ohne Rückstände verfliegt. Besser also Bremsen- oder Montagereiniger nehmen. Mit diesem aber dann nicht in das Drosselklappengehäuse sprühen (nicht gut für den Motor) sondern auf einen Lappen sprühen und damit dann ausreiben.
Hallo ich hatte vor einer Woche gepostet das ich Probleme habe mit meiner Drehzahl bei meinem A3 1.6ér.
Ich was gestern beim Freundlichen und man hat mir die ganze Drosselklappeneinheit getauscht weil man mir sagte und auch bekannt ist bei Audi das sich der Schmand der Abgasrückführung sich gerne dort einnistet und dann sich der Spalt der Drosselklappe verändert und dies die Probleme auslöst mit dem Leerlauf.
Das neue Teil ist nun drin aber man sagte mir wiederrum man wüßte nicht wie lange sich das neue Teil hält weil ja weiterhin der Dreck sich dort ansammeln wird.
Finde ich bißchen Kacke weil dann ist man ja nur am austauschen und ich habe gerade mal 60000 km runter.
Ich habe die auch vorher gereinigt aber damit war es nicht getan.