Servus
Mir ist vorhin beim Öl messen aufgefallen, das es an meiner Drosselklappe bzw am übergang zum
„Ladeluftrohr/Druckrohr?“ leicht ölig ist.
Dann bin ich mal mit dem Finger drüber und schon hatte ich einen schwarz öligen Finger.
Wie könne ich überprüfen, ob er da falschluft zieht?
Und gibt es eine Dichtung die man da tauschen kann?
Danke euch!
Ich hänge mich da mal mit dran, genau das gleiche hab ich nämlich auch. Mir fiel vor ein paar Tagen eine leichte Ölfeuchte am Boden des Motorraums auf und vorhin habe ich mal nachgeschaut, woher das kommen könnte. Mit dem Finger an die Drosselklappe (von unten, oben ist alles sauber) und schwupp, Hand schwarz.
Ende letztes Jahr wurde bei mir die Ansaugbrücke neu gemacht und im April hatte ich Ölwechsel, 0W30 LL ist drin.
Nach dem Tausch der Ansaugbrücke ist mir aufgefallen, dass die Werkstatt die leichte Ölfeuchte, die schon an der Drosselklappe war (ringsum) abgewischt hatte.
Jetzt ist die Frage, ob es schlimm ist, wenn da etwas Öl abhaut (bisher hatte ich nie merklich Öl verbraucht) und woran das liegen kann. Klar, für die Umwelt ist jeder Tropfen Öl einer zu viel - daher wäre es ja schon gut, wenn man die Fehlerquelle finden und beseitigen könnte.
Ich muss dazu sagen, dass er manchmal auch ziemlich stinkt, besonders bei Kurzstrecken. Vielleicht ist einfach auch zu viel Öl drin, die Werkstatt kippt halt ihre 4 Liter rein laut Leitfaden. Vielleicht wird das dann irgendwo raus gedrückt - ich weiß es nicht.
Hier noch ein paar Bilder von meinem Motor (CBBB), der Ladedruckschlauch hat auch ein bisschen was abbekommen:
Falschluft kann man entweder mit Rauch prüfen (gibt Systeme, die quasi in die Ansaugung Rauch pusten, alternativ etwas selbst basteln (e Zigarette oder so)
Alternativ fällt mir Bremsenreiniger/ Startpilot ein. Einfach beim laufenden Motor von außen den Ansaugtrakt absprühen. Aber nicht unnötig übertreiben. Motoren mögen das nicht unbedingt, wenn sie das ansaugen.
Wie meinst du das mögen die nicht?
Also klar ist es wahrscheinlich nicht so gesund da bremsenreiniger ja ziemlich entfettend ist und heiß verbrennt aber da wird ja wohl bei einem Mal nichts passieren oder?
Nein, sollte nicht viel passieren. Übertreib es einfach nicht. Bissi hinsprühen und wenn die Drehzahl hochgeht, wurde der Bremsenreiniger angesaugt.
Du hast halt höhere Drücke durch den Bremsenreiniger und es Verbrennt eventuell heißer.
Könnte halt zu fehlzündungen kommen.