Drosselklappe Spannungsverlauf

Hallo Zusammen,

Habe seit meiner Gasumrüstung das Problem das im Gasbetrieb das Auto verzögert Gas an nimmt, nach dem er mich im Moment im allgemeinen etwas ärgert war ich Gestern beim freundliche Fehler auslesen und nach meiner bereits durchgeführten Drosselklappenreinigung bei dieser auch mal Grundeinstellungen zu machen.

Das erste erwachen war dann das es hies Auto läuft nur im Notlauf, Drosselklappe wäre Schuld bei dieser lassen sich auch keine Grundeinstellungen mehr machen.

Nach dem ja das Gas auch auf die Werte von der DK zurückgreift bin ich mir nicht sicher ob das verzögerte an nehmen des Gas im Gasbetrieb auch davon kommt.

Habe nun gelesen das es bei den DK unterschiede gibt manche Regelen von 0V - 5V andere z.B. BMW von 5V - 0V was für die Einstellungen im Gassteuergerät von Bedeutung ist und es beim falschen einstellen vom Umrüster zu genau diesem Problem führt.

Meinen erste frage wäre nun, wie ist es bei der DK im A3, und zum zweiten kann ich das Signal wo messen bzw. abfragen um heraus zu bekommen ob meine defekte DK überhaupt etwas von sich gibt.

Um zu Wissen ob ich dem Umrüster gleich treten kann oder ob es nur von der DK kommt.

Gruß Sarah

Da dein Wagen ja von 98 ist, hat der noch gar kein E-Gas. Daher frage ich mich
wo hier die Regelspannung her kommen soll. Deine Drosselklappe wird doch
noch per Seilzug gesteuert. Oder liege ich da falsch?

das schon der öffnungswinkel wird aber über eine Poti abgefragt und ans steuergerät geschickt

Gruß Devil666

Genau, und dieses wollte ich wenn möglich mal Messen.

Gruß Sarah