Dringend felgenfrage

moin leute,

hab wieder mal eine frage,diesesmal ist es aber dringend.

ich will nächste woche nach essen auf die motorshow fahren. hoffe auch dass ich dort einen satz felgen erstehen kann.

nun zu meiner frage,ich will 215er felgen aufziehen. was brauch ich da dann für eine felgenbreite? 7,5x17" oder 8x17", wie macht sich das optisch bemerkbar?? und was hat es mit dem felgenschutz genau auf sich? welche felgenbreite bräuchte ich dann? und letzte frage,will mir dann auch gleich noch distanzscheiben dazu kaufen,meiner ist mit h&r federn schon50mm tiefer,was ist dann ein gutes mass für die spurverbreiterungen? will nicht börteln müssen.



leute antwortet bitte schnell,da ich selber fast keinen plan hab und ich keinen fehlkauf machen will.

danke schon mal im voraus

Hy!

Hätte einen Satz BBS RXII (2-teilig)

7,5Jx17 mit 225/45-17 Dunlop SP 8000 , keine Kratzer, wie neu

VP 1100 EURO zuzüglich Versand

Gruß Werner


Ein 215 Reifen wird auf einer 7x17 Zollfelge bündig abschließen, d.h die Reifenwand steht paralell zum Felgenhorn (||) und wenn Du einen Mantel mit Felgenschutzkante hast ist die Felge einigermassen geschützt. Bei einer 8x17 Felge sieht das ganz schon anders aus - der 215 Mantel zieht sich auf der Felge ausseinander (/ \\) und der Schutz ist nicht mehr vorhanden. Ich fahre 215/ 45 a. 8,5x17 ET35 (Hinterachse + 2x15mm Spurverbreiterung & 50mm tiefer H&R) mit Felgenschutzkante und das bringt absolut nichts mehr wenn ich am Bordstein herratsche !( S. Bildergallerie). Außerdem bietet nicht jeder Reifen eine Felgenschutzkante - das ist von Modell&Hersteller unterschiedlich.


Hey dipol

warte doch bis Essen mit der Frage dann kann ich dir das erklären mit der Breite und so .