Hallo,
es war einmal ein 1.8er…Der nach dem Kauf, ganze 4 Wochen gut lief. Jetzt ruckelt er Morgens und dreht wie gesagt nicht mehr auf 1200 u/min, was zur folge hat das der Wagen manchmal sogar wieder ausgeht! Ist 10/97 Baujahr, weis wer was?
Bin anscheiend nicht der einzige mit diesem Problem.
Ich finde das ziemlich peinlich für Audi, und ich frage mich wofür ich 12000Eur bezahlt habe! Sowas erwartet man bei dem Preis nun wirklich nicht.
Gruß
Quote: |
|
Hi,
Du meinst, er dreht nicht mehr höher als 1200rpm, egal wieviel Gas Du gibst? Ich schätze, dass könnte auch was mit dem LMM zu tun haben. Aber da Du den Wagen gerade erst gekauft hast, denke ich mal dass Du das über die Gebrauchtwagengarantie geregelt bekommst, vorrausgesetzt natürlich, dass Du bei einem Händler gekauft hast.
Gruss Oliver.
äh, ich meinte natürlich im Standgas dreht er nicht mehr auf 1200u/min. Wenn ich ihn morgens starte geht er gleich auf die gewohnten 900 Umdrehungen, was für den Motor nach einem Kaltstart wohl nicht ausreicht. Daher säuft er warscheinlich ab.
Muss dann wohl zum Händler!
Also…in der jetzigen Jahreszeit dreht mein 1.6er auch nicht bis auf 1200 hoch…
Das macht er im Winter
Aber ich würd trotzdem mal zum Händler wg des Stotterns. Deutet echt auf LMM hin…ein ziemlich bekanntes Problem.
Audi weiss von keinem LMM-Problem, es wäre noch keine Kulanz gewesen…wenn ich mir das hier im Forum ansehe, zweifle ich daran aber…!
Seltsamerweise drehte er noch vor ein paar Tagen, als Morgens schon ziemlich warm war bis 1200.
Heute morgen bei 13° nicht mehr.
LMM = Luftmengenmesser ??
Wenn ja, dürfte ja wohl unter Mobilitätsgarantie fallen?
gruß
Quote: |
|
Meiner dreht im Stand immer nur bis 900 U/min.
Und er macht keine Mucken.
dann kannst du dich freuen, ist bei mir anders.
Also meiner dreht bei Temperaturen ab 13-14°C auch nur bis 900 Umdrehungen und geht nicht aus. Die letzten Tage waren morgens um 7Uhr immer nur so um die 9°C und da hat er höher gedreht (1200U/min). Aber bei 900U/min darf der Wagen auf jeden Fall nicht ausgehen. Vielleicht bei 700, aber net bei 900.
Wie ist es den wenn der Wagen nach einer kurzen Fahrt warm ist und Du Ihn nach kurzem Parken wieder startest? Ich hatte auch so ein Problem. .
Es wurdebei Audi ein Fehler im Systemspeicher ausgelesen. Es wurde daraufhin der Temperaturfühler gewechselt. Was am Anfang auch nicht brachte. Nachdem ich dann eine längere Autobahn fahrt hinter mir hatte funktioniert wieder alles.
Ich habe das generell nur einmal am Tag, und zwar Morgens. Dann ruckelt er sich die ersten paar Meter fürchterlich einen ab und läuft sehr unruhig. Hört sich manchmal fast so an als würde er nur auf 3 Pötten laufen. Das ganze Szenario dauert vielleicht so 2 min an, dann ist alles weg.
Bei der Arbeit rühre ich den Wagen dann von 8 - 16.00 so gut wie nicht mehr an.
Und wenns nach Hause geht läuft er sofort absolut normal und das nach jedem start bis zum nächsten Morgen!!!
Quote: |
|
Hast du dein Problemm schon irgendwie im Griff bekommen mit dem Kaltstart ???
Habe das gleiche Problemm !!!
BY Arek