Ich habe mal auf der Homepage von tuneline.at gekuckt , daß der chip beim A3 81kw (ahf) 148ps 348nm bringt und der mit 155ps 330nm.Wieso bringt der schwächere mehr nm als der stärkere. ist das ein schreibfehler oder ist das wirklich so??
Das würde mich auch interessieren!
Und außerdem ist fraglich wie lange das Getriebe die 348NM aushält, oder ist das kein Problem?
Greetings from Vienna…
[quote]
Ich habe mal auf der Homepage von tuneline.at gekuckt , daß der chip beim A3 81kw (ahf) 148ps 348nm bringt und der mit 155ps 330nm.Wieso bringt der schwächere mehr nm als der stärkere. ist das ein schreibfehler oder ist das wirklich so??
[/quote]
also ich kenn wem der bei tuneline gechippt hat und voll zufrieden ist
hab auch schon meinen audi händler gefragt ob sie meinen chippen und er meinte ja die haben nen vertrag mit tuneline wo auch die garantie auf alles bestehn bleibt!!
jedenfalls wenn chippen dann umschaltbar damit getriebe kupplung und so nicht permanent auf volldampf rennt
werd auch demnächst dort chippen lassen
Der stärkere Motor hält das Drehmoment wahrscheinlich über ein längeres Drehzahlband,anders geht es nicht.Das Drehmoment ist das Resultat aus Leistung und Drehzahl.Der schwächere (PS-mäßig) hat zwar mehr Nm,die liegen aber mit Sicherheit nur kurz an und fallen wohl schneller wieder ab.
Das alte 5-Ganggetriebe ist glaub ich nur bis 250 Nm freigegeben,allzu lange hält das bestimmt nicht.
Gruß
- Dieser Beitrag wurde von wacken am 09.04.2004 bearbeitet