1.Thema:
In dem Gutachten meiner Alufelgen steht ein Drehmoment von 90Nm drinn, mein Reifenhändler zieht die Teile grundsätzlich mit 110Nm an, ist das OK?
Was passiert wenn ich mit viel zu viel Nm anziehe?
Beim letzten Besuch war der Drehmomentschlüssel auf 160Nm eingestellt, da meinte der Mechaniker hubs, ich muss die Schrauben nochmal lösen und neu anziehen!?
Was meint Ihr dazu, kann da was kaputt gehen?
2.Thema:
Ich hab die Rippschrauben zur Befestigung des Bremssattelhalters (Bremsenumbau, gelle Raoul, Danke nochmals für den Tip, ist voll OK so mit 312mm) mit 150Nm angezogen, ist das zuviel? Ich hab die Dinger fast nicht gelöst bekommen, deshalb habe ich mehr Nm genommen als die 110Nm von den Felgen, rein intuitiv! Ok?
Gruss YING
Dieser Beitrag wurde von ying am 05.04.2005 bearbeitet
zu 1. man sollte sich normal an den angebenen drehmoment halten, was passieren kann ist das nach fest ab kommt und unter umständen die felge beschädigt wird oder eben das gewinde
zu 2. denke schon das 150nm reichen , hast du schraubensicherung verwendet ?
Also passt das wenns auch 160Nm gewesen wären, oder? Ich hab nämlich den Drehmomentschlüssel auf 120 gestellt, leider waren das LBS und keine NM, ergo: Ich hatte knapp 160Nm drauf.
Ich zieh meine Felgenschrauben imme rmit 150 bis 160 nm fest. Das Gewinde muss halt gut behandelt sein, also kein Rost usw. und natürlich auch wieder vor Rost schützen, dann gehn die auch wieder gut raus.
Hab alle freien Flächen mit der Drahtbürste gereinigt und dann mit Nitro restliche Flecken von Slaz usw. entfernt.
Dann alles schön mit Kettenfett mit einem Lappen beschichten und es passiert die nächsten 6 Monate nichts
Hab gra dne Info von einem Audi Mechaniker erhalten: Die Rippschrauben vom Bremssattelhalter, Schlüsselweite 20, Güte 10.9, braucht ein Drehmoment zwischen 160Nm-200Nm. Also is es OK mi dem Bremsenhalter.
Die Felgen mit 150Nm bis 160Nm anzuziehen finde ich schon heftig. Na ja, ich kann mich auch täuschen, doch empfohlene 90Nm auf 110Nm zu drehen find ich OK, mehr aber nicht…