hallo hab da mal ne frage hat jemand von euch so eine art bauanleitung für nen doppelten boden im kofferraum möchte das bei mir auch gerne machen oder was für eine dicke an holz habt ihr genommen für die platten wär schön wenn jemand vielleicht auch ein paar bilder hätte danke schon mal im vorraus
hi,
das würde mich auch mal interessieren, möchte mir dieses jahr auch sowas einbauen, bzw. bauen lassen…
falls ihr bilder habt, wäre es nett, wenn ihr die an serial1980@gmx.de schicken könntet
Danke! Gruß,
Christian
HI alsio bilder hab ich keine, aber ich habe mir selbst einen doppelten boden gebaut .
Ich habe MDF Holz genommen (1,6cm dick). darauf habe ich dann den teppich aus dem Kofferraum gelegt und so die grösse angezeichnet.
Aber ich habe die platte dann noch bestimmt 5 mal an den seiten kürzen müssen weil sie so nicht ganz rein passt.
Vergiss nicht das du die platte vielleicht noch mit filz beziehen willst.
Was hast du noch vor?
Ich habe dann noch 4-kannt holzleisten genommen und drunter ein gestell gebaut damit das ganze ca 6cm hoch kommt damit ich platz für den verstärker habe.( nimm da kein MDF Holz)
Was willst du noch wissen?
schau mal die bilder in der Gallerie an. christoph hat gute bilder
Viel spass gruss kenny
moin,
checkt mal eure private mails…
helix
[quote]
On 2003-02-28 09:38, kenny21 wrote:
HI alsio bilder hab ich keine, aber ich habe mir selbst einen doppelten boden gebaut .
Ich habe MDF Holz genommen (1,6cm dick). darauf habe ich dann den teppich aus dem Kofferraum gelegt und so die grösse angezeichnet.
Aber ich habe die platte dann noch bestimmt 5 mal an den seiten kürzen müssen weil sie so nicht ganz rein passt.
Vergiss nicht das du die platte vielleicht noch mit filz beziehen willst.
Was hast du noch vor?
Ich habe dann noch 4-kannt holzleisten genommen und drunter ein gestell gebaut damit das ganze ca 6cm hoch kommt damit ich platz für den verstärker habe.( nimm da kein MDF Holz)
Was willst du noch wissen?
schau mal die bilder in der Gallerie an. christoph hat gute bilder
Viel spass gruss kenny
was für holz soll man denn fürs gestell nehmen???
Das holz der Latten sind eigendlich egal. Halt irgendwelche latten.
Nicht zu dünn damit das schön stabiel bleibt, auch wenn du noch kanäle für deine leitungen legst.