Doppelnebler die x.te
also es geht immer noch um folgendes bild
war heute beim freundlichen und der hat das mit dem tüv
abgeklärt.
es ist erlaubt, das man
die nebler einbaut darf (spricht nichts dagegen)
die zusatz-fern-scheinwerfer einbaut (es sind
8 lichtquellen am auto erlaubt)
(kleines prob hierbei wäre der abschlepphaken neben dem linken nebler, aber
ein richtiger a3 fahrer braucht keinen haken)
so nun meine frage, welcher hersteller bietet
zusatzfernscheinwerfer
wie hella die micro de an
die gibts nur als neblerausführung,
Alternativ wäre evtl....
noch ne frage
hat einer von den freunden diese als nebler eingebaut und
wenn, gibts dann bilder....
mfg
cyber
system
25. September 2002 um 19:31
2
sieht gut aus, und wenn es erlaubt ist. sollte man wenn man das als doppel nebler machen will nicht lieber audi teile verwenden, sollten doch gleich aussehen und vor allem auch gleich strahlen
na das prob ist die freundlichen haben keine zusatzscheinwerfer für ihre modelle nur nebler und diese haben eine andere linse…
mfg
cyber
OBUR
25. September 2002 um 21:55
4
Hella bietet auch Xenon-Zusatzscheinwerfer in DE-Outfit an. Sie nennen sich DE-Xenon, haben die Bestellnummer 1F0 008 390-801 (einzeln, 239,00 €) bzw. 1F0 008 390 001 im Set zu 475,00 €.
(gefunden im Hella-Katalog 2002)
viele Grüße - OBUR
Quote:
On 2002-09-25 21:55, OBUR wrote:
Hella bietet auch Xenon-Zusatzscheinwerfer in DE-Outfit an. Sie nennen sich DE-Xenon, haben die Bestellnummer 1F0 008 390-801 (einzeln, 239,00 €) bzw. 1F0 008 390 001 im Set zu 475,00 €.
(gefunden im Hella-Katalog 2002)
viele Grüße - OBUR
2 dinge
1. sauteuro
2. habe ich es in erwägung gezogen später 100w reinzubauen, welches bei xenon problematisch ist
aber trotzdem danke
mfg
cyber
dürfte man eigentlich die zusatz-xenons (xenon-nebler/xenon-fernlicht) eigentlich ohne die ALR/SRA installieren?
system
26. September 2002 um 07:17
7
Hallo,
habe die Hella DE-Xenon in die NSW-Plätze eingebaut. Saugeiles Licht.
Ich habe sie von ebay. Kostenpunkt 200,- EUR. Da ist ein Typ, der immer mal wieder welche anbietet für 200 Startgebot und 249 Sofortkauf.
Für den Preis bekommst du keine vernünftigen Halos und dann kannst du dir das Risiko der 100W Birnen auch noch sparen.
Horsti
system
26. September 2002 um 16:25
8
Quote:
On 2002-09-26 07:17, Horsti wrote:
Hallo,
habe die Hella DE-Xenon in die NSW-Plätze eingebaut. Saugeiles Licht.
Ich habe sie von ebay. Kostenpunkt 200,- EUR. Da ist ein Typ, der immer mal wieder welche anbietet für 200 Startgebot und 249 Sofortkauf.
Für den Preis bekommst du keine vernünftigen Halos und dann kannst du dir das Risiko der 100W Birnen auch noch sparen.
Horsti
Sind das Nebler, Fernlicht oder Abblendleuchten?
system
26. September 2002 um 16:25
9
Quote:
On 2002-09-26 07:17, Horsti wrote:
Hallo,
habe die Hella DE-Xenon in die NSW-Plätze eingebaut. Saugeiles Licht.
Ich habe sie von ebay. Kostenpunkt 200,- EUR. Da ist ein Typ, der immer mal wieder welche anbietet für 200 Startgebot und 249 Sofortkauf.
Für den Preis bekommst du keine vernünftigen Halos und dann kannst du dir das Risiko der 100W Birnen auch noch sparen.
Horsti
Sind das Nebler, Fernlicht oder Abblendleuchten?
system
26. September 2002 um 16:26
10
Sorry, da war ich wohl zu schnell!
system
26. September 2002 um 20:00
11
Die DE-Xenon sind Zusatz-Fernscheinwerfer. Und machen ein Höllenlicht.
Horsti