Grüß Euch!
Ich mal wieder mit einer Frage. Und zwar, wenn ich eine Domstrebe verbaue, muß ich ja gezwungenermaßen bohren. Wie versiegle ich die Stelle an der ich gebohrt habe wieder am besten, damit es mit der Zeit nicht zu rosten beginnt.
Danke!
quattro
Hi,
also ich hab des ganz einfach gemacht, ich hauf auf die Bohrstellen Hammerit schwarz glänzend aufgetragen passt wunderbar zu LY9B, fällt gar net auf und dann mach ich von unten noch an klecks Scheibenkleber an die Schrauben ran damit auch 100%ig nichts passiert. aber Hammerit müsste langen
Pics siehe neo’s hp
Hallo an Alle!
Was bewirkt denn eine Domstrebe. Ist die nicht für den Motorraum ?=!?
Schöne Grüße, HonK
Habe auch schwarze Farbe drüber gestrichen! Eine Domstrebe soll die Karosserrie versteifen…
die gibts für vorne und hinten
Wieso gibt es den überhaupt keine Querlenker-Strebe für den A3???
habt ihr ne verbesserung durch die strebe gemerkt?
Quote: |
|
bin noch net damit gefahren g aber meine Kumpels in ihre Golfsn sagen ja und wie ----
Hallo,…
es gibt doch eine zusätzliche Querlenkerstrebe!?
Hab doch selbst eine drin’.
Schau mal bei Sandtler rein.
Von denen hab ich meine.
Kostet 45,00 EUR
Link1:
http://www.sandtler.de/angebote/katalogangebote/domstreben/bilder/012065.htm
Link2:
http://www.sandtler.de/
Gruss
Robert W.
Quote: |
|