Domstrebe ohne Bohren?

Hallo!

Gibt es eigentlich auch Domstreben, bei denen bohren nicht notwendig ist??

Danke, Basti

nicht das ich wüsste…vorallem was würde das bringen? domstrebe ist dazu da das fahrzeug zu stabilsieren … verwindungssteifer zu machen! und ohne direkte starre verbindung zur karosse geht das ja nicht

dann bleibt wohl noch schweißen!
welche eignen sich denn für einen tdi?

wieson denn schweissen??
drei löcher in jeden dom gewinde reinschneiden
original s3 domstrebe aufsetzen
festschrauben und gut
oder hast du einen 8P ??

  • Dieser Beitrag wurde von carfreak am 18.01.2005 bearbeitet

ne, 8L!
mir gefällt nur das Bohren nicht so gut!

:pillepalle:

ob du jetzt da rumschweisst oder 3 löcher bohrst macht an sich keinen großen unterschied :slight_smile:

insgesamt 6 löcher! :slight_smile:

macht das einen unterschied ob ich das schweiße oder schraube?

g da kommen ja schrauben in die löcher. aber vielleicht kannst ud mal mehr zu deinem vorhaben schreiben bzw welche bedenken du beim löcher bohren hast :slight_smile: schweissen find ich irgendwie „gefährlicher“ grad da im motorraum :slight_smile:

doch gibt es.
beim s3 :wink:
da sind die gewinde von werk aus vorhanden :wink:

hehe!

bezüglich rost z.B.!

hehe!

Viel Ahnung hast Du wenig!
:lolhammer:

wieso ??? ich habs nachher mit nem Spray verzinkt ??

Und wer bitte sagt denn, dass ne Schweißnaht nicht rostet ??? Also bitte ts,ts,ts…

Also sowas lass ich nich gelten :wink:

[quote]
hehe!

bezüglich rost z.B.!

[/quote]

@ Stanley:

Danke für deinen produktiven Beitrag!

ok, das lass ich gelten!

andere frage:

Muss das Auto aufgebockt sein, oder unter Belastung stehen? Ich hab hier schon verschiedene Arten gelesen!

Danke

eigtl sagt man d
dass der dom entlastet sein soll. am besten wär das auto auf ner hebebühne
notfalls reichn aber auhc böcke…

[quote]
@ Stanley:

Danke für deinen produktiven Beitrag!

ok, das lass ich gelten!

andere frage:

Muss das Auto aufgebockt sein, oder unter Belastung stehen? Ich hab hier schon verschiedene Arten gelesen!

Danke

[/quote]

Mal ne Frage: Muß man eigenlich die Motorhaube wegmachen zum Bohren?
Ich komm mit der Bohrmaschine nicht ran.
Müßen die Schrauben mit Sicherungslack beschmiert werden? wegen Vibration oder so

Gruß Ralph

da gibts muttern mit gummiring
die öffnen sich net selbst
an sonsten trotzdem immer gut mit farbe einschmieren :wink: