Domlager? Oder Antriebswelle

Hab letzte Woche ein Gewindefahrwerk von FK einbauen lassen. Spur wird noch eingestellt. Nun meinte er zu mir das rechts das Domlager defekt sei und ich des beim Fahren auch hören würde. Bin jetzt paar Tage gefahren. Es kommt manchmal vor sobald ich gerade aus Fahre dass ab und zu ein sehr lautes Schleifgeräusch von vorne rechts kommt. Sobald ich ein wenig dann nach rechts oder links lenke ist es weg. Ist auch nicht immer zu hören dieses Geräusch. Ist es möglich dass dieses Domlager so laut ist oder evtl doch Antriebswelle schleift? Wobei die dürfte ja bei gerade aus Fahren nicht schleifen oder? Auto ist auch nicht zu tief.

Gewechselt wurde Domlager nicht weils mehr oder weniger Privat war und er auch keine auf Lager hatte und Auto benötigt wurde.

Du fährst eins der ersten Modelle und wechselst dann nichtmal so nen günstiges Teil wie nen Domlager (inkl Axiallager wohlgemerkt, das eher verschleißt und bei 13 Jahren sicher schon fertig ist), wenn man schonmal dran ist? Das gibts bei jedem Freundlichen und auch im Zubehör. Da wartet man halt lieber mal ein paar Tage anstatt sowas halbfertiges zu machen.

Domlager erzeugt jedenfalls kein schleifendes Geräusch sondern eher nen poltern.

War blöd habe mich im Vorraus aber auch nicht gut genug Informiert. Als dann alles fertig war sagte er mir dass Domlager fertig sei und da hatte ich auch keine Lust mehr Auto nochmal paar Tage stehen zu lassen

Schleifen kommt vom Domlager sicher nicht.
Eher von der Antriebswelle, die am Stabi schleift, vor allem, da du von vorne rechts (Beifahrerseite) sprichst.
Wie tief bist du und hast du nen anderen Stabi verbaut?

Stabi kein anderer verbaut nein. Weil hab gelesen bis ca 40 mm vorne würde es auch ohne gehn. Also eigentlich lang nicht so Tief dass die Antriebswelle schleifen würde. Welchen Stabi müsst ich den verbauen bei einem FK AK Gewinde. Viele sagen jetzt warum ich mir dieses Fahrwerk geholt hab. Möchte auch keine Diskussion übers Fahrwerk haben. Nicht das beste aber mir reichts.

Bei 40mm solltest du keinen benötigen, daher die Frage nach welchem Stabi erstmal zweitrangig.
Wäre erstmal wichtig zu klären, was da genau schleift.
Welche Einpresstiefe haben deine Felgen? Schleift der Verstellring vom Gewinde evtl am Reifen? (wobei die Frage wäre, wieso nur rechts)

Vor allem wieso nur ab und zu beim gerade aus Fahren und sobal Lenkrad minimal nach Recht sbewegen schleifen weg ist. Er hat auch Testfahrt gemacht und meinte Domlager würd ich hören ist hinüber beim Fahren das rechte. Finde das schleifen aber etwas zu laut für Domlager. Vielleicht ist es ja nach dem Spureinstellen diese Woche weg, könnte es auch daran liegen?

225/45 17 Zoll 7,5j ET 35

Also nach dem was ich alles gelesen habe dürfts keine Probleme geben deswegen wunder ich mich auch. Weder mit den Felgen noch mit der Tiefe.

Falls doch Stabi benötigt wird welchen brauch ich dann beim FK AK Gewinde. Welcher würde gehen?