Hallo, Ich bin neu hier und hab zu beginn gleich eine Frage die ihr sicher
schon x male besprochen habt. Welche Distanzscheiben kann man als Äußerstes
(ohne Bördeln oder sonstiges) für die Original S-Line 7,5x17" ET 56 bei
Bereifung 225/45 und S-Line Sportfahrwerk plus einsetzen bzw. was sieht am
Besten aus? Ich möchte schon möglichst weit rauskommen, aber ohne Probleme
mit dem Tüv zu bekommen. Danke im Voraus. (A3 Jg. 11/2004) Gruß Marcel
User Oliver hat ein tieferes FW mit 17x7,5 ET 42,5.
Distanzen bei ihm (jeweils pro Rad) VA 20 & HA 25.
Rein rechnerisch hast Du 13,5 m mehr ET, also müssten VA 30 pro Rad und hinten 35 gut gehen. (VA35 und hHA 40 könnte schon knapp werden oder zu viel sein!)
Für Bilder schau mal in der Wisensdatenbank unter Reifen / Räder
( http://dsl.a3-freunde.at/ )
Vorsichtig!!! Es handelt sich hier im einen 8P!!!
Wie schon im Chat geschrieben sind bei 7,5x17" ET56 an der Vorderachse maximal 15mm pro Seite und Hinterachse 20mm pro Seite drin. An der Hinterache muss dann aber die Schraube und ggf der Kotflügel bearbeitet werden. Wenn Du auf Nummer sicher gegen möchtest, kannst du VA 10mm und HA 15mm pro Seite verbauen.
Gruß
Raoul
Oops, stimmt, hatte nur auf das 1.9 TDI geguckt…
Hallo!
Ich fahre nen 8L Facelift
Ich hatte mir das auch überlegt mit der Spurverbreiterung… Ich habe für den Winter nur 195/65 geholt auf meine 15 Zolll Felgen. Hatte vorher 205er Sommer drauf. Vielleicht isses auch nur Einbildung aber ich finde die Reifen sehen gleich viel dünner aus…
Ich glaube, wenn ich da auf jeder Seite so 20mm mache, also 40mm pro Achse würde es nicht mehr so schlimm aussehen, weil die Reifen dann wieder ziemlich weit aussen am Radkasten stehen. Ich denke das würde dann bissl besser wirken, obwohl sich an den Reifen nix getan hat.
Bei 195er sollten 20mm auf jeder Seite kein Prob sein oder?
Und worüber ich mir noch gedanken mache…
Diese Aufnahme in der Mitte des Lochkreises, wo man den Reifen einsetzt so vorläufig zum festschrauben würden den Reifen ja nicht mehr führen wenn man da Distanzscheiben dazwischentut. Macht das nix?
Gruß
WUrst
Ich fahre bei diesen Felgen 15mm je Seite vorne und hinten in Verbindung mit den 45er Federn von H&R.
Sieht nett aus, musste allerdings auch die besagte Schraube im Radhaus hinten beidseitig entfernen, wollte der TÜV Onkel so!
Hey!
Distanzscheiben haben meistens eine Zentrierung, damit hast Du dann das (den Zentrierring), was die Distanzscheibe überdeckt.
Cheers, FlottA3er