war letze woche mal beim tüv. der will mir meine distanscheiben (20mm pro seite) auf der HA nicht eintragen (225/45R17 auf 7Jx17), weil der kotflügel den reifen ganz leicht streift beim einfedern (35mm tiefer)
etz meine frage, kann ich an den kotflügeln irgend was machen, damit ich die eingetragen bekomm? kann ma die soweit ziehen lassen dass es passt, aber der lack net reist, oder was habt ihr für vorschläge?
mfg
Hallo!
Erste Möglichkeit. Neue Distanzscheiben, 15mm pro Seite.
Zweite Möglichkeit. Kotflügel um ca. 5mm pro Seite ziehen.
Dritte Variante. Sollte der Kontakt nur am Platikinnenradkasten stattgefunden haben. Diesen an der Stelle weg schneiden oder mit einem Heißluftfön bearbeiten.
Gruß
Raoul
Quote: |
|
Der Lack reisst so schnell nicht! Da kannste anscheinend locker 1,5 - 2,0cm je Seite ziehen. Bei mir wurden 1,0cm je Seite gezogen und mein Karosseriebauer hat gemeint da ginge noch einiges wenn ich Bock drauf hätte.
Fahre 225/45/17 mit 40mm auf der HA und 50mm Tieferlegung.
kannst du mal ein bild reinstellen, wie deine gezogenen radkästen ausschaun? würde mich mal interressieren.
welche einpresstiefe hast du?
sers
da tim ein schwarzes auto hat erkennt man die gezogenen radkästen schwierig
aber man kann es mal probieren
mfg
cyber
Quote: |
war letze woche mal beim tüv. der will mir meine distanscheiben (20mm pro seite) auf der HA nicht eintragen (225/45R17 auf 7Jx17), weil der kotflügel den reifen ganz leicht streift beim einfedern (35mm tiefer) |
Hmm, ich habe die selbe Kombi nur mit 50mm tiefer und habe es eingetragen bekommen. Allerdings hatte ich bei 2 TÜVs das gleiche prob wie du. Der 3. hat es dann eingetragen :). Haste vielleicht net noch nen alternativ TÜV in deiner nähe welcher eventuell kulanter ist?
Wie haben se bei dir getestet? In den Kofferraum gesetzt und so späße? Und über diese komischen Holzdinger fahren. En guter Tip ist noch mit leerem Tank sowie ohne Ersatzrad vorzufahren ;))). Hört sich zwar irre an, klappt aber....
Gruß Markus
Den ganzen Tricks ihre ehre…aber ich denke, dass es hier um Sicherheit geht und wenns schleift, sollte man schon was machen und nicht nur mit leerem Tank und ohne Ersatzrad hinfahren…!
Reinsetzen und so Späßle…das ist wohl legitim, denn der Wagen ist für 5 Personen freigegeben…und dann muss damit auch getestet werden.
Mein TÜVler hat mal eben 125 kg Sandsäcke hinten rein gelegt und ist los…! Da federt der Wagen mächtig ein beim Kreiselfahren Aber es schleift NIX
Quote: |
Mein TÜVler hat mal eben 125 kg Sandsäcke hinten rein gelegt und ist los...! Da federt der Wagen mächtig ein beim Kreiselfahren :-) Aber es schleift NIX :-) |
Na super 125 Kg! Das ist ja auch soviel. *g Ist wohl nen kleiner Unterschied zu 2 dicken TÜVlern im Kofferraum und 2 hinten im Auto. Und alle zusammen wippen + nen 5.ter schaut.
Alleine die 2 dicken hatten schon zusammen 190 Kg ohne deren Kollegen. Für mich sind manche sachen davon reine Schikane. Da gehts net nur um Sicherheit.
Schließlich bekam ich beim Gewichtstest von 1 TÜVler + mir im Kofferraum auch die Eintragung.
Gruß Markus
ja, war die 2 tüvler im kofferraum-methode
der tank war auch leer und reserverad hab ich sowieso keins dabei wegen dem kofferraumausbau
wenn nix geschliffen hätt, hät ers mir ja eingetragen, aber sobald was schleift is nun mal nix. die tüvstelle is bei uns sowieso die beste. die tragen so gut wie alles ein… nur sobald was schleift oder solche dinge is bei denen halt auch nix mehr…
Ja OK dann kannstes echt vergessen. Da hilft dann echt nur 5mm ziehen oder 5mm weniger Distanz.
Gruß Markus
hat irgend jemand 30mm Distanzscheiben rumliegen und möchte mit die mit mir gegen meine 40mm tauschen, oder hat jemand günstig 30mm scheiben abzugeben?
Quote: |
|
Es ist ja die Frage: Reichen die 5mm…???
Weisst Du genau, wo es schleift?
Denn es könnte ja auch ein abflexen der Stelle helfen, sprich Plastik bearbeiten oder Schraube…! Bevor Du jetzt die Distansscheiben wechselst, würd ich das erstmal an Deiner Stelle erörtern. Wäre ja der kostengünstigste Weg…!
Quote: |
|
Gesamtzuladung sollte natürlich NICHT überschritten werden

Aber beim Kreiselfahren mit den Sandsäcken (nicht Prüfler

Quote: |
Denn der Kreisel da auf dem TÜV-Gelände war schon recht eng...! |
Das habe ich schonmal beobachtet, dachte mir nur, bitt net mit meinem kleinen ;).
Hauptsache man hats am Ende eingetragen und alles läuft ohne probs.
Gruß Markus