Muß man für diese eine Erlaubnis einholen?
Wie sieht es eigentlich bei Garantie-Fahrzeugen aus - verfällt diese nach Einbau der Scheiben?
Und last but not least - macht es Sinn Distanzscheiben beim Ambition-Fahrwerk und 205/55 R 16 Reifen zu nehmen. Macht das optisch was her?
Wäre nett, wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte.
Ich denke, dass mit der Garantie nichts ist, da du die Diestanzscheiben wie Felgen ans Auto schraubst.
Hi,
es gibt folgende Varianten und die Marken die ich hier nenne sind die einzigen die ich empfehlen würde (Finger weg von FK)
- Distanzringe mit ABE - kein TÜV Besuch erforderlich (meist nur in Verbindung mit Serienbereifung und die Verbreiterung ist mehr mäßig) - gibt es glaube ich nur von Powertech
- Distanzringe mit Gutachten §19,3 - TÜV Besuch erforderlich, aber mit erlaubter Bereifung kein Problem ( z.B ich 8,5x17ET35 mit 15 mm pro hinterer Seite von H&R) - gibt es von H&R, SCC, Powertech
- Distanzringe mit Gutachten §21 o. Festigkeitsgutachten - TÜV Besuch mit Einzelabnahme erforderlich (TEUER!) - sind meist die günstigen von D&W von denen ich sowieso nichts halte - kannst nartürlich auch breite von Markenfirmen nehmen als in deren Gutachten aufgeführt sind und die per Einzelabnahme eintragen lassen.
Deine Garantie erlischt nicht, allerdings wenn irgendwas am Fahrwerk (Radlager) ist könnte sich der Händler querstellen - wenn Dein Motor platzt o. die Klimaanlage den Geist aufgibt, kann der Händler das nicht auf die verebreiterung schieben!