Gibt es eine Berechnungsformel für die Ermittlung der Schraubenlängen bei Verwendung von Spurplatten?
„Normal Gewindelänge + Stärke der Distanzscheibe“ oder so?
Verbleibende Gewindelänge mindestens 5 Umdrehungen?
Gemeint sind normale einteilige Aluminiumringe mit z.B. 5/8/10/12/15/20/25/30 mm Breite.
WO kriegt man solche Schrauben am besten her?
Quote: |
|
Ja, normale Gewindelänge + Breite der Platten. Ich habe orig. Schrauben von R&H über www.psl-tuning bezogen. 1€ das Srück + 3€ Porto.
Wie ist denn die „normale Gewindelänge“ bei Audi?
Gibt es Unterschiede bei den Schrauben? (Härte oder so)
Größe ist doch M14 x 1,5 als Kegelbund, oder?
Quote: |
|
Die orignialen Schrauben bei den A3 Alurädern sind M14x1,5x30 Kugelbund und die kannst Du auch für Stahlfelgen nehmen ! Wenn Du optinale Felgen von einem andern Hersteller hast (RH, Borbet etc.) dann haben die wahrscheinlich Kegelbundschrauben und die kannst Du nicht für Stahlfelgen nehmen !
Wegen der Härte weiß ich jetzt nicht ob es da Unterschiede gibt.