mache mir im Frühjahr die ASA AR1 in 8,0x18-ET35 auf meinen 8L drauf.
Muss ich dabei Distanzscheiben verwenden?
Wenn ja, wie groß?
Vorerst bleibt noch das Serienfahrwerk drin, ca. 2 Monate nachdem die Felgen drauf sind kommt ein Gewindefahrwerk rein (Weitec oder KW, je nach Geld)
Müssen spätestens dann Distanzscheiben verbaut werden?
Hallo,
meines Wissens brauchst du keine Distanzscheiben. Ich habe auch 8x18 mit Ambition FW. Da gibts keine Probleme. In Verbindung mit nem anderen FW hab ich allerdings auch keine Ahnung.
Hi zu den Felgen: Wenn du ein Gewindefahrwerk verbaust kann es knapp werden weil dann evtl. der Einstellring an die Felge kommen kann. Bei mir hats hingehauen brauchte keine vorne dranbauen.
Zu deiner Bastuck: Warum sollte es Probleme geben wenn die was sagen legste einfach deinen Wisch hin der bei der Bastuck dabei war. Hab ich auch so gemacht
gibt weder mit serie noch mit anderem fahrwerk probleme. könnte nur kleinere problemchen mitm radkasten vorne geben, gerade bei tieferlegung.musste bei mir auch nen bsischen ziehen und den radkasten ausweiten, ging aber ohne weitere lackierarbeiten oder sowas
OK, danke für die Info.
Dann kann ich mir erstmal Distanzscheiben sparen.
Was kostet im Normalfall in etwa das „leichte“ Radkästen ziehen vorne, wenn keine Lackierarbeiten danach durchgeführt werden müssen?
Also nochmal meine Antwort, nachdem Gerks die Datenbank gekillt hat. g
Du wirst vorne nicht ziehen müssen!
Habe selber 8x18 ET 35 mit 225/40/18 drauf .
Meiner ist auch nicht gerade hoch, das was du machen musst ist eigentlich nur die Radhausschalenbearbeitung.
Das heisst das du einen Teil der Radhausschale ausschneiden musst damit die nicht schleift mehr abre auch nicht. Ist kein großer akt.
und nochmal meine antwort, dass er vorne evtl doch den koti bearbeiten muss, je nach tieferlegung. ich bin bis dahin wo man mit dem orginal stabi noch klarkommt, und da war nachbearbeiten notwendig. zwar nur minimal (90€ oder so), trotzdem gabs ohne kein tüv.
Ich habe schon nen anderen Stabi verbaut und kann es nicht glauben das du da extra noch bei den gleichen Dimensionen bördeln musstest. Habe selber auch das KW V2 drin.
Kannste mal Fotos von deinem machen und zeigen wie tief der im Moment ist? Würde mich mal brennend interessieren.
sind in meiner zur zeit nicht vorhandenen gallerie. bördeln kann mans nicht nennen, wurde einfach nur an der höchsten stelle der kante minimal nach aussen gezogen, vielleicht 2-3mm. trotzdem tüv ausschlaggebend, neben dem radkasten an sich.
also kann die Kombination der Felgen mit Gewindefahrwerk doch noch teurer werden…
Also evtl. brauch ich Distanzscheiben wenn ein Gewinde reinkommt, was aber gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ich bördeln muss, richtig ?
naja wenns schleift trägts keiner ein, ist ja auch eigentlich richtig so. distanzscheiben brauchst du nicht.
hab auch schon gelesen dass welche nicht bördeln mussten bei der gleichen technik, scheint auch immer son bisschen toleranz zu sein.