suche für meine Majestät Distanzscheiben 30mm also 15mm/pro Seite mit Doppelzentrierung für die HA. Die Hersteller HR und FK sind klar.
Hab schon welche von FK mal gehabt, passten auch wunderbar in die Felge, aber in der Doppelzentrierung war innen noch so ne Nut/Steg somit konnte ich sie nicht bündig am Fahrzeug aufschieben. Differenz war ca 2mm, also ein Spalt. Somit unbrauchbar. Der Typ am telefon meinte ich habe zwar die richtigen laut Artikelnummer aber er hat jetzt schon öfters welche zwecks diesem Problem zurückbekommen. hoffe ihr habt das jetzt alles irgendwie verstanden.
Bräuchte jetzt eigentlich blos einen Faceliftbesitzer der Distanzscheiben mit Doppelzentrierung 30/15pro Seite hat der mir seinen Hersteller mit Artikelnummer sagt?
Vielen Dank
Dieser Beitrag wurde von micelone am 06.12.2003 bearbeitet
Habe auch FK 15 mm Spurplatte mit Zentrierung, bei mir ist innen zur Radnabe hin so ein Plastikteil, meinst Du vielleicht, dass das bei Dir fehlt und Du deshalb dieses Passproblem hast?
habe bisher in meinem S-Line keine
Spurplatten drinne, könnte mir aber
gut vorstellen, dass das mit diesen
Felgen garnicht so schlecht kommt…
Wie teuer sind diese FK´s und habt Ihr vorn und hinten welche verbaut ?
(dachte an je 8 mmm vorn und an „Eure“
15 mm hinten, da er da ja „schmäler“ ist…)…
Hat sich das Fahrverhalten irgendwie geändert ? (wie ? schiebt er dann mehr über die Vorderräder ?)…
und ganz wichtig:
Man liest hier, dass sich die Dinger auch mal lösen (könnten) = Eure Erfahrungen bitte auch hierzu…
Meine zwei Spurplatten von FK fuer hinten haben 80 DM gekostet inklusive der 10 laengeren Radschrauben, keine Ahnung, ob der Preis gut war, bin naemlich zum Tuning-Haendler gefahren und wusste nicht, ob 10 mm oder 15 mm Breite, da haben wir die ausprobiert und bei 15 mm ist es dann geblieben. Da habe ich sie gleich gekauft, er hat sie dann noch draufgemacht und das war`s. Spaeter habe ich sie dann mit den Felgen eintragen lassen. Vorne wollte ich keine, da der Reifen buendig genug steht.
Keine Ahnung zum Fahrverhalten, kann ich nicht beurteilen.
Wenn die Dinger sich loesen sollten, dann wie bei jedem anderen Rad ohne Spurplatte auch, denn dann muessten sich die Radschrauben loesen. Bei normaler Montage, so dass alles buendig sitzt und kein Dreck zwischen Spurplatte und Nabe sitzt, ist das Risiko genau so hoch wie ohne. Also immer schoen nach 50 oder 100 km die Radschrauben nachziehen. War jetzt mein zweiter Sommer mit dem Durchstecksystem, davor 4 Jahre voll (So. und Wi.) mit dem anderen System, wo die Spurplatte mit der Radnabe verschraubt und dann erst das Rad angeschraubt wird. Keine Probleme bisher.
neben den längeren Schrauben auch
Felgenschlösser dran ?..
@all,
gibt es zufällig von jemanden mit
org. S-Line-Felgen (7*17 ET38 ?)
Bilder, auf denen man diese mit
Spurverbreiterung mal sehen könnte ? (wollte jetzt nicht die komplette
Galerie durchstöbern müssen…)…