Hab mir Schöne Felgen gekauft und hab dann zu meinem entsetzen festgestellt das in den hinteren Radkästen noch platz für ein Paar distanzscheiben ist hab 11 Probiert passen aber nicht weil die narbe 15 mm aufbaut
jetzt wollte ich fragen,ob mir jemand sagen kann ob mann da schon was an den Radkästen ziehen muss oder ob das noch geht.
ich hab Folgende Felgen und reifen:
7,5x17 mit 215x45 reifen
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ps.: Auf die Felgen Liste von Cyberbob braucht ihr nicht zu verweißen die hab ich schon studiert.
hi,hab noch 20er spurplatten von H&R pro seite(40mm),und dachte die hinten drauf zu klatschen.aber da ich hinten eine 9 mal 17 et25 habe wird das wohl nichts geben,oder???
hmm da würde noch was gehen…hab mir mal gelesen dass bei tierferlegung mit 50 hinten et 27 möglich ist…ohne karosseriearbeiten…et22 schleift…aber wer hat das rausgefunden???bin ich überfragt…
also laut deinen fahrzeugdaten…hast du keine tieferlegung—aslo dürfte sogar noch bissle mehr gehen…oder weniger an et…aber genau…phuuu…müsste man austesten…
mein reifen Händler hat gemeint das mehr als 10 ohne ziehen net geht
aber das konnte ich nez glauben weil der a3 sowie so keine Bördelkante hat deswegen wollt ich nachfragen
Fahre 8x17 ET35 mit 30mm Spurverbreiterung an der HA. (Also rechnersich ET20). Meine Radkästen sind aber je Seite ~1cm gezogen. Wird bei Dir wohl ziemlich knapp wenn Du auch 30mm (2x15) auf der HA willst, aber 20mm (2x10) könnten evtl. passen.
Dieser Beitrag wurde von tim am 26.03.2004 bearbeitet
also, bei meinen 7x17 et35 passen die 15er pro seite drunter… die 20er, die ich bis vor kurzem hatte, haben innen grad noch so den kotflügel gestriffen… also machen 15er keine probleme…
Es gibt ja 2 verschiedene Sorten, einmal mit längeren Schrauben und einmal mit befestigung an der Achse und die Felge wird dann in der Verbreiterung befestigt, was ist besser?
Im Prinzip sind die mit der Doppelbefestigung besser, da das Rad viel besser gehalten wird und auch die Montage einfacher ist als mit der losen Spurplatte. Nachteile: Hoher Preis und erst ab 20 mm, Vorteile: Felgenschloss kann weiterbenutzt werden, stabiler, man kann auch andere Lochkreise fahren.
Meine 2 15 mm Spurplatten sind von FK und haben mit 10 längeren Schrauben 80 Euro gekostet.