Ich habe ein Blaupunkt Woodstock DAB 52.
Dessen Displaybeleuchtung ist an die Beleuchtung des Tachos gekoppelt. Das heißt, wenn ich die Tachobeleuchtung absenke, wird das Display des Radios heller und umgekehrt. Die erste Frage wäre schonmal, ob das normal ist.
Die nächste Frage steht im Betreff. Wenn ich mit Licht fahre, flackert das Display des Radios manchmal. Es geht nicht ganz aus, aber die Intensität der Beleuchtung verändert sich „zitternd“. Woran kann das liegen?
Ersteres ist eine Komfortfunktion und ist nicht normal aber durchaus positiv zu werten.
zweiteres liegt an Spannungsschwankungen die normal im Auto sind , allerdings üblicherweise durch Pufferschaltungen im Radio eliminiert werden.
Den Sinn hinter dieser Komfortfunktion verstehe ich nicht ganz. Wenn ich die Beleuchtung des Tachos dunkler haben will (was nicht der Fall ist, aber mal prinzipiell betrachtet), soll das Radio doch dann nicht umso heller leuchten. Was hat man denn davon?
Und kann man dem Flackern dann irgendwie sonst Abhilfe verschaffen? Nicht, daß es extrem störend wäre, aber so soll es ja eigentlich nicht sien.
Üblicherweise sollte es so sein, das das Radio dunkler wird sobald das Licht eingeschaltet wird und wenn der Tacho heller gedreht wird das auch die Radiobeleuchtung heller wird. Und ebenso wenn man den Tacho dunkler einstellt.
Was das mit dem Flackern angeht kann ich dir leider keine Lösung verraten. Evtl hat das Radio auch nen Schuss weg.