Hay … ist das dach mit Stickerbomb voll gemacht worden !?
hi, ja das komplette Dach ist voll mit stickerbomb in schwarz/weiss
sehr geil… soo jetzt will ich alles wissen… woher haste das plastidip bezogen … womit wurde aus aufgesprüht… was hat dich das material gekostet… plastidip, verdünner usw… =) danke im vorraus
hi, ihr seid geil. so viel gutes feedback. dip-it sagt danke. folgt dem link im profil.
Sehr geil!!
Würde es bei grösserer menge dosen für a3-freunde zufällig rabatt geben??
Wie sieht das mit Plasti Dip Smoke aus, ist das auch in Deutschland erhältlich?
meega
like uns auf facebook
hey zusammen, habe mir von foliatec die sprühfolie gehot, habe vor ca 2 monaten meinen grill damit lackiert (chrom) hält top. keine steinschläge, und waschanlage ebenfalls ohne probleme. nur als allgemeine info. bin wirklich begeistert, und ohne probleme wieder abziehbar.
gruß stevo
hi stevo, deine erfahrung mit sprühfolie ist gold wert. alle user wollen genau das hören, damit die letzten zweifel aus dem weg geräumt werden. DIP-IT vertreibt alle gängigen sprühfolien aller in der eu zertifizierten hersteller. auch den von dir angesprochenen hersteller hat DIP-IT im programm. warum postest du nicht deinen orangenen dip auf der Seite von DIP-IT auf FB?
Sehr geil , nur noch tiefer, dann is perfekt;)
Ich wäre mit sowas vorsichtig…spreche aus Erfahrung und das Ergebnis nach dem Auftragen und noch am selben Tag abziehen sieht leider so aus ImageShack - Best place for all of your image hosting and image sharing needs Und natürlich will bis jetzt noch keiner dafür geradestehen. Der Lackierer freut sich schon Beim Experimentieren immer im Hinterkopf behalten, dass etwas schief gehen kann.
hallo jeff, sehr wichtig das du dieses thema ansprichst. es gibt immer wieder schwarze schafe, die illegale und nicht für die eu freigegebene flüssigsprays verkaufen. meißt kauft man diese bei sogenannte privaten anbietern welche produkte aus usa etc vertreiben. wichtig beim kauf, händler die originalware verkaufen. dip-it ist ein offizieller händler.
nachruf: eu freigabe haben nur sprays die eine batterie von unbedenklichkeitsprüfungen über sich ergehen lassen und alle test bestanden haben. diese tests machen den sicheren dip-lack daher auch etwas teurer.
wenn es nicht zugelassenes/illegales Zeug wäre, würde es alles erklären. In meinem Fall war die Ware aber direkt vom deutschen Hersteller und um so größer meine Entäuschung
hm. einzelfälle die leider traurig sind. welche farbe hast du verwendet, wie lang hast du die farbe ablüften lassen zw den sprühgängen? war dein originallack vorher von der oberflächenbeschaffenheit, wie alt der lack…etc.
Auch ich habe meinen Grill mit dem Flüssiggummi bearbeitet, allerdings von Würth. Seit 4 Monaten absolut keine Probleme und sieht noch immer top aus.
hi, endlich kommen auch Erfahrungen die mir persönlich garnicht gefallen, aber leider doch pasieren. es sind traurige einzelfälle. im verhältnis, gerechnet an verkaufter menge, sind die miserfolge gering. grundsätzlich handelt es sich bei flüssiggummi um LACK. und die Hersteller weisen alle darauf hin, vorher die zu lackierende stelle auf verträglichkeit zu prüfen. wer diesen hinweis mißachtet, hat bereits den verantwortlichen für evtl entstehenden/entstandenen schaden gefunden. die schuldfrage ist damit geklärt. vorsicht ist wie immer die mutter der porzelankiste. es ist also wie mit allem im leben. nicht alles ist für alle gut oder für alle schlecht. in diesem sinn. danke für die offenen und niveauvollen forumsmeinungen.