Moin,
Ich machs kurz und bündig:
Überlege dir noch einmal wie viel Geld du in eine Digicam investieren möchtest.Bei meinen Grundlegenden Recherchen,
die Ich vor gut einem Monat gemacht habe, fangen Digicams mit einem Minimum an Know How bei 125-150€ an. Da drunter sieht es wirklich nicht mehr prickelnd aus.
Die Hersteller versuchen natürlich jedes mal einem Weiß zu machen, sie hätten das Rad neu erfunden, was aber nicht der Fall ist.
Eine Digicam jetzt für 100€ ist genau so gut/schlecht wie eine für 100€ vor einem Jahr. Das die jetzige für 100€ ggf. mehr Megapixel hat, kannste gleich über Bord schmeißen. Die Grundlegenden Technischen Daten, wie Megapixel, x Fach optischer Zoom, Auflösung etc etc, ändern nix daran wie gut das Bild letzdenendes ist.
Da wären die viel wichtig garen Daten wie Belichtung, Verschlusszeit etc etc.
Das bringt einen zu dem Schluß: Hardware ohne Software = Nix
Bevor Ich jetzt anfange hier mit irgendwelchen Modellen um mich umher zu schmeißen, rate Ich dir. Geh doch einfach mal in den Märchenmarkt, oder Saturn etc etc, schau dir dort diverse Modelle an. Lass dir von einem Berater (-Kunden gibts nicht mehr in diesen Läden) eine SD Card, oder was auch immer reinkommt geben, schieß nen Foto und lass es dir auf einen Pc dort übertragen, damit du auch wirklich sieht ob dir persönlich die Fotos gefallen.
Dann kannst du immer noch entscheiden, kaufe Ich die Cam dort, bestelle Ich sie im Web or Whatever.
Dir jetzt irgendwelche Modelle an den Kopf zu klatschen macht einfach keinen Sinn, da in dieser Preisklasse eine wie alle sind ----> zumindest von den technischen Grunddaten.
So das war es dann auch schon kurz und bündig 
Ciao
Ps:
Meiner Einschätzung nach solltest du min. 175€ in eine Cam investieren, damit du über Jahre glücklich bist, mit den genialen Fotos. Meine Einschätzung…
Bekannterweise weiß man ja. Wer billig kauft, kauft zweimal.