DigiCam gesucht: max.Zoom und gute Marke

Hallo Leute,

ich suche eine neue DigiCam als Ersatz für meine alte Sony:

Folgende Kriterien sind erwünscht:

  • großer optischer Zoom

  • gute Markenware (Canon, Nikon,…)

  • Speichermedium egal, aber gut wäre Memory Stick (wegen Vorhandensein einer Sony PSP)

  • Preis bis max 300 Euro

  • Pixel ab 5 Mega

  • evtl. Bildstabilisator und n schneller Autofocus

Von der Sony bin ich enttäuscht… schlechte Ausleuchtung, langsamer Autofocus.

Habt ihr da Erfahrungen und Eindrücke ?

Danke
Borrstel

+ Dieser Beitrag wurde von borrstel am 29.01.2007 bearbeitet

Hat jemand Erfahrungen mit der Sony hier ?

http://www.discount24.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/discount24/de/-/EUR/D24_DisplayProductInformation-Start;sid=bohl3jS5S7hl23EEjsFv7OM11jHINykq9uw=?ProductSKU=935507-0&nopop=&et_sub=2000_Flatfile_605&et_lid=135&et_cid=32&AKRefID=ex&RdId=003A

@lonnie ist doch der Experte :smiley:

falls du ne „kompakte“ suchst, geht fast kein Weg an den Nikon S Modellen vorbei. Die Optik sitzt mit Drehgelenk and der Cam und hat daher die Tiefe um 10-fach optischen Zoom zu bringen. Angeklappt passt das Ding trotzdem noch in die Tasche. Hab damals die S4 gekauft als die Reihe neu erschien und bin superhappy damit. Werde demnächst dann auf die S10 umsteigen, da die noch den „Antiwackel“ mitbringt und ich doch recht tattrig bin (10-fach Zoom geht bei mir nur mit Stativ :heul:, aber meine Frau schiest damit auch freihändig NEID)


Der „optische Bildstabilisator“ könnte Ransch sein. Genau nachfragen, was die Kamera macht: entweder zieht sie nur die ISO hoch (Schrott) oder sie gleicht mit Linse bzw. Sensor aus (das taugt!)
Ansonsten ist Sony recht gut. Mir wär der Klotz halt zu klobig (passt nicht in frauchens Handtasche/Rucksack)

Ich denke für die wäre die Fujifilm Finepix S5200 perfekt. Testsieger, klasse Bild und überaus Anwenderfreundlich.

@Roller

Frag das mal nen Mediamarkt- oder Saturnmitarbeiter :grins:

Das Nachfolgemodell von der Sony heißt glaub H5 und kostet geringfügig mehr als diese (derzeit knapp über 350 Euro). Evtl. sollte ich die auch in Betracht ziehen.

@heuchler

Fuji wollte ich nicht nehmen… aber danke für den Hinweis.

+ Dieser Beitrag wurde von borrstel am 29.01.2007 bearbeitet

Bildstabiliator bei der H2 laut Produktbeschreibung: „der zusätzliche elektronische ISO-Verwacklungsschutz ermöglicht durch höhere Empfindlichkeit kürzere Verschlusszeiten auch unter schwierigen Lichtbedingungen und reduziert die Gefahr unscharfer Bilder, die durch Bewegungen des Motivs während der Aufnahme entstehen können.“


Hi,

kann dir die Lumix von Panasonic ans Herz legen

FZ 20 oder FZ 30 oder FZ 50 oder FZ…

je nach Geldbeutel

alle mit Bildstabilisator und 12 fach Zoom

gruß chris

Öhm… darf man fragen warum kein Fuji? SInd Preis/Leistungstechnisch recht gut und wirklich gute Erfahrungen habe ich mit dem Sony-Support auch nicht gemacht ^^.
Habe hier die DSC S75 von Sony… damals 2000 Märker ^^.
Und da is schon das Stellrad für Einstellungen hinüber und sie wird nicht mehr über USB erkannt.


Genau diese hab ich mir vor einiger Zeit gekauft. Würd sie auch wieder kaufen. Ist die kleine Schwester der H5. Die H5 hat halt nur ein größeres/feineres Display und 7MPixel. Von der Optik bin ich begeistert. Sehr Lichtempfindlich. und Scharf. Zoom ist einwandfrei. Kein Vergleich zu den Taschenknipsen. ABER halt natürlich auch größer. Brauchst halt ne Extratasche. Sehr sparsam mit den Akkus.

UND Pixelanzahl ist nicht alles!!! Auch die Optik und das Rauschverhalten ist wichtig.

Testbilder dieser und andere Kameras unter: Digicamfotos.de

Gruß
Thomas

+ Dieser Beitrag wurde von thommyboy am 29.01.2007 bearbeitet

merci für die blumen :slight_smile:

ich würd zur lumix greifen oder noch auf die olympus 550 waretn, kommt im februar, hat ein 18 (!!!) fach zoom aber sprengt den preisrahmen geringfügig :wink:

greez

lonnie

was haltet ihr von der fujifilm finepix F20

die liegt in meinem preisrahmen und ich glaub für nen anfänger ist die auch net so schlecht oder?

Sind die Sony denn nicht empfehlenswert ? Ich spiele halt arg mit dem Gedanken wegen dem Speichermedium Memory Stick… ich hab halt auch schon ne PSP daheim und die hat schon nen 2-GB-Stick…

ist genau das, was ich mit Ramsch meinte! Die ziehen hoch bis ISO1000, Ergebnis: Bild ist nicht verwackelt aber bescheiden belichtet. Also mir wärs egal warum das Bild nach nix aussieht.

Habe mir vor kurzem die Nikon Coolpix S4 gekauft.

10x optischer Zoom, viele Makrofunktionen für Umgebung, Licht etc.
Preis: 220 Euro inkl. Ledertasche und 1 GB Speicherkarte (die cam hat intern nur 16 MB)

Es gibt noch einen „größeren Bruder“ (S10), die hat dann auch nen Bildstabilisator. Kostet allerdings auch das doppelte.

Bilder sind gut, Bildausleuchtung meist optimal, 6 Megapixel reichen auch für den A3freunde-Kalender, allerdings fehlen viele manuelle Einstellmöglichkeiten, d.h. für Profis is das nix. Quasi eine Kamera um schnell und einfach gute Bilder zu machen.

Servus,

also ich find die Canon PowerShot A710 IS super.
Hier ein paar Daten:

  • 6fach-Zoom mit optischem Bildstabilisator (zusätzlich 4fach digital)
  • 9-Punkt-Autofokus
  • 2,5-Zoll-Display
  • DIGIC-II-Bildprozessor
  • zu SD- und MMC-Speicherkarten unterstützt die PowerShot A710 IS das neue SDHC-Format für Speicherkapazitäten von bis zu 32 Gigabyte
    -sieben Millionen Pixel

Preis ist so bei 280€-300€


Ich kann da nur für die DSC H5 sprechen ist ja fast das selbe Model.
Ich bin mit der Cam Super zufrieden hatte vorher ne Image Z1.

Den ISO1000 Modus kannst du absolut vergessen.
Die Cam macht mit Stativ trotzdem sehr gute Nachtaufnahmen. Kann dir genr ein paar Pix schicken wenn du willst.
War heute auch Markenfremd im Merzedes Museum. Dort sind auch sehr gute Bilder entstanden.

+ Dieser Beitrag wurde von chrisstgt am 30.01.2007 bearbeitet

So Leute, ich glaube ich habe meine Traumkamera gefunden… solche Bilder gehen eben nur mit Makro und Zoom… Panasonic Lumix FZ7… wurde aber schon gegen die FZ8 ersetzt. Man beachte: ich bin ein absoluter Laie, was das knipsen angeht… aber die Bilder sind schonmal nicht schlecht, oder ?

Der RS4 ist im Maßstab 1:43 und die Echse ist etwa 15 cm lang… man beachte den abgeworfenen Schwanz… aber ich war das nicht ! :tooth:

jup das Bild mit der Echse ist mal echt super geworden :slight_smile: :up: