Differentialproblem oder was sonst?

Hallo mal wieder,
mein A3 1.8T war heute beim TüV und als der ma auf den Bremsenprüfstand gefahren ist, hat es ihn nach 5-10 Sekunden vom Prüfstand runtergeschoben - ohne dass er gebremst hat, oder sonst was. Er schaute mich mit großen Augen an und meinte sowas habe er noch nie erlebt. Der zweite Kollege kam hinzu und war genauso ratlos. Sie vermuteten einen Differentialschaden, aber sicher waren sie nicht. Sie meinten wenn ich ESD oder ASR müsste man das im Instrumententräger angezeigt bekommen. Meines Wissens habe ich weder ASR noch ESD.
Mir ist schon öfter aufgefallen dass bei durchdrehenden Rädern das Auto "ratscht - rattert" … komisches Geräusch, dazu ein leichtes ruckeln - aber nicht schlimm. Also dachte ich das wird schon passen.
Hat jemand n Tip für mich? Das Phänomen besteht übrigens seit ca 25 tkm, also wunder ich mich halt, dass da nix schlimmeres passiert ist … bei nem Differentialschaden müsste ich ja größere Probleme mit der Zeit bekommen … hab ich aber nicht.
Danke an alle die mir helfen können und sry für den langen Text :wink: !

Gruß Chris

An deiner Stelle würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Könnte sein das ein Sensor nen Knax hat und somit das ESP ein Problem hat. ASR ist im ESP inbegriffen (Anit Schlupf Regelung, verhindert das Durchdrehen der Räder beim anfahren). Dadruch das das gekoppelt ist gehen auch bei ASR Problemen die ESP leuchte im Tacho an. Ob deiner jetzt ESP hat weißt du wohl besser als ich denn ich hab grad nicht im Kopf ab wann der A3 ESP hat. Aber wenn die Tüver glauben das es daran liegen könnte geh ich mal davon aus das deiner ESP hat.

ESD kenn ich nur als die/das Rohr/e wo das brum brum raus kommt ^^ nagut Spaß bei Seite also ESD heißt bei mir Endschalldämpfer. Ich glaube eher die Tüver meinten ESP und damit inbegriffen auch ASR.

Nicht ESD sondern EDS = Elektronische-Differenzial-Sperre

Heißt übrigens EDS = Elektronische Differential Sperre

Aha Ok dann nennen wir das Kind mal so.

Nein, hat meiner eben meiner Ansicht nach nicht. Ich bekomme keine Warnanzeige im Tacho wenn die Räder durchdrehen und das tun sie wenn ich bei Nässe oder Glätte zu viel Gas gebe. Wenn die Räder dabei unterschiedlich schnell drehen (unterscgiedlich griffiger Boden) gibt es dieses fiese Geräusch. Und die beim TüV meinten dass ich "kein" ASR, ESD oder so hätte und das sie sowas wie bei meinem Auto noch NIE erlebt hätten, ich solle in eine Werkstatt. Aber ich habe kein Bock dass die bei Audi/VW meine Karre komplett zerlegen und ewig rumsuchen. Ich bin Student … wenn dann müsste ich meine Eltern deswegen anhan … mach ich aber ungern wenn ich mir nicht sicher bin dass es gemacht werden "muss"!
Danke schonmal :slight_smile: !

Du bekommst auch keine Warnanzeige wenn die Räder durchdrehen. Du hast ja "nur" die EDS, kein ESP. War beim 1,8T afaik Serie.
Es kann aber sein, das ein ABS-Sensor defekt ist und dadurch die EDS-Funktion gestört ist. Ich hatte das bei meinem 8L auch schon mal. Dann bremst das EDS ein Rad ab, obwohl es nicht durchdreht. -> Fehlerspeicher auslesen
MfG
Chris

Hört sich bei mir aber nach nem mechanischen Geräusch an … und ich finde den Ton schon fies … aber ich lass den Fehlerspeicher mal checken!
Wenn der ABS Sensor ne Meise hat dann müsste ich dass doch auch beim Bremsen merken oder ?!

Komisch ist auch warum die beiden TüV Techniker so baff waren …O-Ton "sowas haben wir ja noch nie gesehen … komisch … mhhh … vielleicht dass Differential."

Gruß Chris

Da regelt dann die EDS, das Geräusch kommt daher und ist, soweit ich weiss, normal.

Wenn der Sensor kaputt ist, rattert es ständig beim anfahren, auch wenn da garnichts durchdreht.
Hatte ich auch mal, kostete dann mit Einbau 120 Euro.

Also die EDS hört sich so nach "ChrrChrrChrr" an immer so stotternde teils kratzende Geräusche.

Also ist das normal ?
Weil ich war vorher bei VW und der Typ meinte es könnte mit der Achsmanschette zu tun haben. Die verliert bei mir Fett und er meinte es könnte ein Ausgeschlagenes Achsgelenk sein.
Ich wunder mich ja blos warum die TüV Leute das so komisch fanden wenn das doch einfach das normale ESD sein sollte. Haben das ESD alle 1.8T ? Und wenn ja macht das diese ChrChrChr Geräusche auch wenn man bei Geradeausfahrt die Räder durchdrehen lässt?! Da ist es mir nämlich noch nicht so heftig aufgefallen - eher wenn ich auf eine Hauptstraße abbiegen will, also Lenkrad voll eingeschlagen und dann Vollgas. Ich wär ja froh wenn alles ok wäre weil die "Sache" mit der Achse würde wohl ca.600 € kosten und ein neues Differentialgetriebe wohl über 2000€. ABS Sensor scheint ja noch bezahlbar zu sein, naja ich beobachte das mal weiter, danke schonmal für die Tipps!
Gruß Chris

Hallo,

also die Manschette würd ich auf alle Fälle machen lassen sonst geht dir der Achsstummel hops mit der Zeit.

Genau das ratternde chrchrchr Geräusch hab ich auch wenn ich z. B. abbiege und voll raus beschleunige oder im Winter anfahre.

Ok, dann hab ich ja ne halbe Entwarnung … ich wechsel die Manschette so gegen Weihnachten … vorher leider keine Zeit … aber als der TüV Mensch drauf gedrückt hat kam noch ordentlich Fett raus.

was ist bei rausgekommen?