Man hört ja immer wieder von den ganzen Komplett-Auspuffanlagen mit Minderung des Staudruckes. Soll ja bei den Benzinern Leistung bringen.
Wie schauts mit den TDI´s in Sachen Komplettauspuff-Anlage aus? Brauchen TDI´s einen höheren Abgasgegendruck oder verhalten die sich auch wie Benziner?
Hab auch schon mal gehört das es fürm Turbo besser sei, wenn man weniger Staudruck hatt. Aber wie gesagt: hätte da mal ne Fachmänische-Antwort gehört.
Hätte nämlich vor mir von MK-Racing den Gruppe-N ESD zu kaufen. Und auch das dazugehörige VSD Ersatzrohr.
Bei Turbos soll direkt hinter der Turbine so wenig wie wöglich Gegendruck sein. Optimal wären Metallkat, kein MSD und richtige Dämpfung erst im ESD.
Bei Rennturbos sieht man hinter der Turbine öfters so eine Art „Blase“.
Ein Diesel braucht doch nicht mehr Gegendruck, der arbeitet doch von vornherein mit Luftüberschuß.
mfg
Hatt schon jemand Erfahrung mit den MK ESD und VSD gemacht. Sind nämlich vom Preis her ganz Ok.
4Takt - Motoren brauchen keinen Gegendruck, d.h aber nicht das Sie ohne Abgaßanlage besser laufen würden.
Wenn’s richtig gemacht ist, saugt die Anlage die Abgase förmlich heraus.
Aber mach dir mal keine Gedanken zu Leistungsteigerung und Sound bei Deinem Diesel, das gibt’s in der Regel nämlich nur ohne Zulassung oder vielleicht mit einer Einzeleintragung.
Wenn’ natürlich nur ums Design geht da gibts so einiges.
Hatt mein Diesel eigentlich einen VSD? War bis jetzt zu faul um mal nachzusehen?