Diesel soll eventuell auf Superpreis angehoben werden!!!!

Es würde ja nun nicht nur der Preis für den Diesel angehoben.
Die Preise der ganzen Speditionen würden steigen, und somit auch der Preis der einzelnen Güter.
Dann würde n Packung Goldbärchen bei Aldi halt nicht -,79€ kosten, sondern 1,49€ (so als Beispiel)

Die Großen holen sich die Mehrkosten vom kleinen Mann wieder!
Das ist für mich das was teuer ist!!! Um mein Tankgeld mach ich mir da erstmal die kleinsten Gedanken, fahr im Jahrsoviel, dass der Jahressteuerausgleich das noch wieder wet macht.

Dein Statement ist schon irgendwie richtig, aber generell sind die Transportkosten bei uns viel zu niedrig. Warum werden teilweise Erdbeeren aus Holland zum Putzen nach Italien gefahren um dann in Sylt verkauft zu werden ? Dass der Käufer über sowas nicht nachdenkt ist klar, aber wenn dann plötzlich einige Produkte deutlich teurer werden würden, würde das Umdenken einsetzen.

Schade dass mittlerweile alle Probleme nicht mehr Schwarz/Weiss sind, sondern alle möglichen Grauschattierungen aufweisen :traurig:

Matse

Ja, das stimmt! Und nur, weil das Putzen dort billiger ist als in Holland. Verrückt!:pillepalle:
Oder ich habe mal gesehen, daß deutsche Schlüpfer nach Griechenland gefahren, dort nur zusammengenäht und dann wieder zurückgekarrt wurden. D.h., Sprit + Arbeitskosten + Spedition ist billiger als deutsche Arbeitskraft. Da weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll!

…irgendwie komme ich mit Deinen „Ansichten“ nicht ganz mit. :pah:
Wenn man Deine Aussagen so liest, möchte man meinen, dass Dein sogenannter „Luxus“ schon ein eigenes Auto und die tägliche Arbeit ist!
Sicher, Geld muss in die Kassen kommen. - Da gebe ich Dir ja kein unrecht. Aber was heisst hier etwas zurückstecken? Ich finde, dass wir schon genug zurückstecken!! - Um mal Klartext zu reden: Sollen doch die ganzen Sozialschmarotzer auch mal etwas verzichten, bzw. einige Einschnitte bekommen.
Und was hat das mit Arroganz und „Engstirnigkeit“ zu tun, nur weil man auf sein SELBST verdientes Geld achtet und nicht nur (noch) Abzüge bekommen möchte?! - Arbeitest DU überhaupt?

…da kann ich Dir voll und ganz zustimmen.

  • Dieser Beitrag wurde von A3-Speedy am 20.12.2004 bearbeitet

@a3-speedy

Ich denke er meint z.B. das hieri n deutschland das Preis Leistungsverhältnis nicht stimmt. Vorallem in der Automobilindustrie werden z.T. nur noch 32 Stunden gearbeitet - bei höherem Lohn als man vor 10 Jahren noch für 45 Stunden bekommen hat. Das übersteigt z.T. auch bei weitem auch das Geld das man durch die Inflation verliert.
gleichzeitig wird selbst in schweren wirtschaftlichen Krisen immer mehr gestreikt. Da werden Bänder für 3 Wochen stillgelegt bloss weil man nie bereit ist, einen Kompromiss für die Firma einzugehen.
Ein Auto zu fahren ist heutzutage ebenfalls Luxus. Überleg mal wieviel Geld du für die Anschaffung und für den Unterhalt ausgibst. Das ist bei gott nicht wenig, und wenn man sieht das es Leute gibt die nichts haben - dann ist das schon ne traurige Geschichte.
Sozialschmarotzer gibts und gabs immer. Es gibt aber auch welche, die keine Arbeit finden, sei es durch plötzliche Krankheit, Kündigung im hohen Alter oder sonst was. Was wilslt mit denen machen ? Diese Leute werden mit der reform ab Januar vollends in Richtung Strasse gedrückt und sie werden noch weniger haben.
sicherlich muss aber die Regierung sparen. Ich schlage folgendes vor: Angela Merkel muss ja nicht mit nem Bundeswehrflugzeug in die schweiz zum Friseur fahren, sie kann ja auch ne Bahn nehmen oder so.
Während sich Deutschland weltweit angagiert, sei es humanitär oder mit wirtschaftlichen Subventionen darf das eigene Volk alles ausbügeln. Gleichzeitig hat die BRD nie dankbarkeit oder sonst was ernten können. Eventuell sollte man eben ein paar Panzer im Ausland weniger finanzieren.
Eventuell sollte man den Politikern tariflich und nach Leistung den Lohn richten - und ausservertragliche Sachen generell ausschliessen. Dazu sollte man ihnen die Immunität nehmen - denn dann können sie persönlich für ihre fehler haftbar gemacht werden.

War am Wochenende in LUX und habe da voll getankt, für 73 Cent / Liter Diesel. Kaum hinter der Grenze betrug der Preis schon wieder 98 cent/liter.

Bei den Schnarchsäcken da oben dauert es immer etwas länger bis sie einen Trend entdecken. So auch geschehen bei Dieselneuzulassungen.

Und zack, da macht man doch mal was um wieder den Bürger ein wenig zu ärgern. Man behauptet, Diesel sei ja so schädlich und so umweltgefährdend, teilweise spricht man sogar von GEFAHR DURCH DIESEL…
erst die hohe Steuer, dann Abgasnormen, dann Dieselpartikelfilter und nun halt noch die ultimative Preissteigerung. VIele behaupten, der Preis kommt zu stande, da ja im Winter die Nachfrage nach Heizöl zu hoch sei… ja sicher, welcher Hauseigentümer kauft denn im Winter noch Heizöl, sowas erledigen fast alle doch im Sommer oder Herbst, aber niemals im Winter…

Die picken sich immer die Rosinen raus und wenden die Münze grad so , wie es ihnen passt.

Mittlerweile haben doch alle die Schnauze voll. Kein Weihnachtsgeld, mehr Wochenarbeit und die KOnjunktur wird durch steigende Ölpreise gedämpft. Und dann erwartet die Wirtschaft auch noch das ultimative Weihnachtsgeschäft…

ja ja…

Die einzige Wirtschaft die läuft ist die Kneipe, zum schön saufen…

ich könnt kotzen!

:motz:

diskussionen sind normal ja etwas gutes und zeigen, dass man sich gedanken macht und am geschehen teilnimmt.

leider sind diskussionen über die massnahmen unserer derzeitigen regierung (aus erfahrung der letzten jahre) völlig überflüssig. schade :frowning:

was mir allerdings wesentlich bedrohlicher erscheint ist:
ich (und viele andere bürger) können so garnicht mehr daran glauben, dass es eine andere regierung überhaupt besser machen würde.

ich will nicht nur jammern. ich arbeite sehr viele stunden und trage bei was ich kann.
nur würde ich das eigentlich auch von politikern erwarten wollen.
oder ist das etwa nur wieder ein problem der darstellung gegenüber der öffentlichkeit?
ich denke nicht.

@killem:
Also ein Auto ist für mich kein Luxus, sondern notwendiges Mittel um u.a. zu meiner Arbeit zu kommen und hier „auf dem Lande“ fortbewegen zu können.
Mit Sozialschmarotzer meinte ich auch nicht die unverschuldeten Arbeitslosen! Sicher kann niemand etwas dafür, wenn er seine Arbeitsstelle durch Kündigung, Krankheit oder ähnliches verliert. Mich nerven nur die „Arbeitslosen“, die nicht arbeiten wollen und so den Staat abzocken und uns damit alle betrügen und noch weiter runterziehen.

Was nun die Panzer, die Du erwähnt hast, damit zu tun haben verstehe ich nicht so ganz. Wenn Du die Panzer-„Spende“ an die Türkei meintest, dann sollte man diesen Deal auch richtig schildern. Die Türkei bekommt evtl. Panzer von der Bundesregierung, dass stimmt. Es handelt sich aber um gebrauchte Panzer der BW. Außerdem sollen alle Umrüstungen und Kampfwertsteigerungen durch die deutsche Rüstungsindustrie gemacht werden. Dieses wollen die Türken im Moment noch nicht, aber dann bekommen sie auch keine Panzer. Wenn der Verteidigungsminister weiterhin darauf besteht (was man hoffen sollte!), dann gibt das sichere Aufträge für die deutsche Industrie → Betriebe, Angestellte, Arbeiter…



@a3-speedy

Damit meinte ich die Panzer die die BRD vor 5 Jahren gespendet hat.
Das geld hätte man auch sparen können



…an die Türkei? - Vor 5 Jahren gab es keine Pz.-Spende der BRD an die Türkei. Die Regierung hatte Angst, dass die Türken damit die Kurden angreifen könnten. Jetzt zu EU-Beitrittszeiten sieht das halt etwas anders aus.

Hehe die Spende gab es ich habe mich während meiner Führerscheinprüfung mit dem Prüfer unterhalten über dieses Thema. Deshalb gehts mir auch nimmer ausm Kopf.

Ist ja auch egal…

…wenn überhaupt, dann gab es 1-2 Leo1 als Trainer-Version.
Aber hast recht, ist ja auch egal (wg. Off-Topic). :wink: