Diesel richtig fahren

Fahre den 96kw TDI.

Mein normaler Verbrauch auf Landstraße/Stadt(50/50) liegt so zwischen 5,5 und 6,5 Litern (FIS).

Meine Fahrweise ist vorausschauend aber ich lasse es gelegentlich auch mal rauchen.

Ich finde den Verbrauch voll OK doch jetzt hab ich mal versucht gezielt den Verbrauch zu beinflussen.

Mal höhere mal niedrigere Drehzahlen, mal früh hochschalten mal etwas später hochschalten u.s.w…

Richtig schlau bin ich daraus nicht geworden denn es kam verbrauchsmäßig immer etwas

ähnliches heraus.

Für die Schlauen die jetzt sagen das das nicht geht nur ein Hinweis:

Ich habe die Geschwindigkeitslimits in etwa eingehalten und habe auch nicht erst 3 Meter vor der Ampel festgestellt das es Rot ist.

Mir selbst ist klar das Diesel in der Regel keine hohen Drehzahlen wollen

aber wie sieht es genau aus?



Wie fahrt icht eure Diesel ?

Immer möglichst niedrige Drehzahlen kurz vorm stottern, im besten Drehmomentbereich oder kennt sich jemand in der Theorie des Diesels gut aus?



Also mein Verbrauch liegt auch so in dem Bereich… 5,4 - 6,3 Liter !!! Um so mehr km er hat umso sparsamer wird er (natürlich nur bis zu einem bestimmten Bereich :slight_smile: )



Ich geb auch hin und wieder mal so richtig Gas !!! Aber wenn ich jetzt richtig schön gemütlich fahre, dann schalt ich ihn eigentlich immer recht früh… 3Gang bis 55, 4 Gang bis 70, 5 bis… Den sechsten kannst du auch schon bei 80 einlegen. Wenn Wenn ich ihn allerdings trete kommt es schonmal vor, dass er auch mal so um die 4000 U/min dreht - wobei man beim Diesel eigentlich ganz gut merkt, dass zwar die Drehzahl zunimmt, aber nicht mehr richtig Power kommt, dann schälst du halt… ein Diesel geht ja unten raus am besten so weil er schon sehr früh sein Drehmoment hat.


Hi!



Also ich habe meinen TDI (74kw) seit etwa zwei Wochen. Mein Verbrauch, Autobahn:Landstraße = 50:50 liegt bei 6,2… finde, dass das eigentlich schon das obere Limit sein sollte… hatte so mit 5,x Litern gerechnet. Da er jedoch noch in der Einfahphase ist, nehm ich das mal so hin…

Mich würd aber auch mal interessieren, wer seinen Dieses (vor allem den kleinen) wie fährt um Sprit zu sparen.



Gruß

ChriSu


Quote:


On 2002-09-26 12:26, MatthiasK wrote:

Fahre den 96kw TDI.

Mein normaler Verbrauch auf Landstraße/Stadt(50/50) liegt so zwischen 5,5 und 6,5 Litern (FIS).

Meine Fahrweise ist vorausschauend aber ich lasse es gelegentlich auch mal rauchen.

Ich finde den Verbrauch voll OK doch jetzt hab ich mal versucht gezielt den Verbrauch zu beinflussen.

Mal höhere mal niedrigere Drehzahlen, mal früh hochschalten mal etwas später hochschalten u.s.w…

Richtig schlau bin ich daraus nicht geworden denn es kam verbrauchsmäßig immer etwas

ähnliches heraus.

Für die Schlauen die jetzt sagen das das nicht geht nur ein Hinweis:

Ich habe die Geschwindigkeitslimits in etwa eingehalten und habe auch nicht erst 3 Meter vor der Ampel festgestellt das es Rot ist.

Mir selbst ist klar das Diesel in der Regel keine hohen Drehzahlen wollen

aber wie sieht es genau aus?



Wie fahrt icht eure Diesel ?

Immer möglichst niedrige Drehzahlen kurz vorm stottern, im besten Drehmomentbereich oder kennt sich jemand in der Theorie des Diesels gut aus?






Ich fahr eigentlich auch so durchschnittlich, zu 70 % Landstraße und brauch um die 6,3 Liter. Hab schon versucht, spritsparend zu fahren durch Fahren im niedrigen Drehzahlbereich usw., dann warens plötzlich 6,5 Liter. Und jetzt denk ich mir: Scheiß drauf, ob er 6 oder 6,5 braucht. Fahren soll ja Spaß machen und da denk ich nicht an den Verbrauch, schon gar nicht beim Diesel.

Aber daß der Verbrauch mit zunehmender Fahrleistung sinkt, hab ich auch schon gehört.


musste in der letzten zeit mal viel stadt fahren. habe bei der gelegenheit mich mal bemüht, unter 2000 umdrehungen zu fahren(also ohne turbo)



bin fast vom glauben abgefallen, komme sonst etwa 750-800 km mit einem tank. in der zeit waren es 1135km bis der letzte rote streifen erreicht war.

durchschnitt von 4,0l laut fis





gibt es eigentlich elektronische mittel um den turbo ganz auszuschalten? wenn ich langsam fahren will, brauch man den turbo doch nicht unbedingt. kenne das von meinem alten civic, der hate ne art box, womit man den turbo einstellen konnte. wenn man langsam fahren wollte hat man den turbo auf 3500 umdrehngen gestellt. da ging er nie an, und der wagen hat gut 2,5 l weniger verbraucht


Quote:


On 2002-09-26 13:41, nox wrote:



bin fast vom glauben abgefallen, komme sonst etwa 750-800 km mit einem tank. in der zeit waren es 1135km bis der letzte rote streifen erreicht war.

durchschnitt von 4,0l laut fis








Mein Traum,4,0l verbrauch,das wäre schön g


Hallo,

habe auch den 96 kW TDI.

Fahre ihn eigentlich ziemlich sportlich.

D.h. dass ich ihn erst bei ca. 3000 U/min hochschalte. Der Verbrauch liegt bei 6,0-6,5 l.

Bei mir konnte ich ab 25000 km feststellen, dass das Auto weniger säuft, hoffe bei euch ist das genauso.

Grüße

Manuel


mein wagen hat jetzt 5500 km gelaufen, meinst das wird noch weniger mit dem verbrauch? ist der bei 5500 noch nicht eingefahren?


Quote:


On 2002-09-26 19:55, nox wrote:

mein wagen hat jetzt 5500 km gelaufen, meinst das wird noch weniger mit dem verbrauch? ist der bei 5500 noch nicht eingefahren?








Hi,



je mehr Kilometer man beim Diesel drauf hat, deste besser wird er!



Gruss



Erti


cool