Diesel ... auch ein Hammer !

Hi, bin gestern mit nem Kollegen mitgefahren der fährt einen BMW(ja,ja meckert ruhig) 330 cdi 6 Zyl. von 184PS auf 230Ps/480Nm gechippt. Ich muss sagen das Ding ist vollends ‚geil‘. Ich glaub das war der Wagen mit dem besten Anzug in dem ich je gesessen habe. Gibt es was vergleichbares bei Audi - ich kenn jetzt nur die Motorenpalette vom A3. Obwohl es ein BMW war, muss ich sagen ein tolles Auto, auch vom Innenraum sehr ansprechbar.

Gruss Frank

Hi!!



Habe vor etwa 3 Wochen mit einem Freund den 2,5 TDI im A6 probiert. Es war allerdings nur die 155 PS-Variante. Geht aber ab wie die Feuerwehr!! Also, der 180 PS TDI überzeugt sicher genauso wie der BMW. Ist auch von der Laufruhe her der Hammer. Den Diesel hörst Du aufgrund der 6 Zylinder kaum mehr raus. War echt ein tolles Gefährt…


Na Audi hat doch den 3.3 TDI quattro V8 mit 225 PS und 480 Nm Drehmoment aber leider nicht im A3 oder du nimmst den 2.5 TDI quattro V6 mit 180 PS und 370 Nm Drehmoment! Von BMW gibs aber auch noch den 540d/740d der hat 245 PS und 560 Nm Drehmoment da hauts dich erst recht in die Sitze.


Es kommt im neuen A8 ein 10 Zylinder mit ca.300PS. Der auch im VW Luxus-Auto angeboten wird. Das ist der Hammer würde ich sagen.



Bin auch schon den 2,5TDI mit 180PS gefahren im neuen A4. Ich hab mal gelesen war sogar hier das einen nen BMW mit diesen 184PS Serienleistung gegen nen A3 mit 130PS getauscht hat weiß jetzt nicht genau warum, aber er meinter der A3 hatte ne ganz schöne Leistung im Vergleich zum BMW. Da waren doch die 184PS wenig oder so.


Mein Vater hat das alte A4-Modell mit dem 150 PS-TDI, gechippt auf 185 PS. Das Ding geht ab wie ein Flugzeug, vor allem obenraus geht da eine Menge mehr als bei meinem 130 PS-TDI im A3.

Bei B&B (www.bb-automobiltechnik.de) gibts den A6 TDI mit bis zu 230 PS. Der dürfte es richtig krachen lassen - ein sparsames Traumauto! Beim BMW gefällt mir das Cockpit nicht.


Hallo!



Der 3-Liter-Diesel von BMW ist absolut genial. Leise, nahezu vibrationsfrei (Reihensechser). Die V6-Diesel von Audi gehen auch nicht schlecht, wirken aber meiner Meinung nach im direkten Vergleich wie aus nem Traktor. :wink:



Gruß Micha


Der BMW-Diesel kommt ja auch aus Österreich!!! selberschulterklopf


Also ich hab den A3 mit PD (131PS). Der geht richtig gut ab !!! Der A6 von meinem Vater V6 TDI 132KW geht bei weitem nicht so gut vom Anzug her wie meiner… Oben raus haben wirs noch nie verglichen, der fährt nur selten so schnell :))


Also der A6 ist schon um einiges größer und schwerer, kannste schlecht vergleichen mit deinem A3. Schätze mal er hat auch nen Quattro.



Aber ich bin mal den A4 Avant mit 150PS V6 gefahren der ist locker auf 240Km/h gekommen. Dann war vor mir so ein langsamer Golf 4 TDI.



Bin ja auch mal den A3 TDI mit 110PS gefahren oben ab 190 Km/h geht so gut wie gar nix mehr.




Bei einer eingetragenen Vmax von 193 sollte man bei 190 auch nicht mehr so viel erwarten… :slight_smile:



Mein 110er TDI läuft allerdings nen Schluck über 200… wahnsinnigfreu :slight_smile:



Aber bei 180 merkt schon noch, das was passiert…und das find ich im Vergleich mit nem Sauger schon beeindruckend - da geht kurz vorm Drehzahlzenit nur noch sehr wenig, find ich.



Zum Thema Hammerdiesel schlechthin hab ich zwei Favoriten - einen gibs schon (S400 CDI), der andere kommt noch (407 2,7 V6 HDI-FAP)…



Viel Spaß beim rumrußen !!


Quote:


Zum Thema Hammerdiesel schlechthin hab ich zwei Favoriten - einen gibs schon (S400 CDI), der andere kommt noch (407 2,7 V6 HDI-FAP)…



Viel Spaß beim rumrußen !!








Hi !



der absolute Hammer kommt ja in Zukunft sicher wieder aus VW/Audi Kreisen. Der V10 TDI mit 5 Liter Hubraum und 310 PS / 750 NM. Verbessert mich wenn es nicht ganz stimmt. Habe ich nicht nochmal genau nachgeschaut.



Und habe letzte Woche auch meine 1te Dieselerfahrung gemacht, neben der Fahrschule natürlich :-).



Letzte Woche haben wir in Ingoldstadt unseren neuen A4 abgeholt uns sind hin mit einem Mietwagen gefahren.

Ein MB C 220 CDI Autm. (143 PS | 315 NM) Von diesem Daten habe ich mir Eigentlich viel versprochen. Ich war aber doch ziemlich entäuscht von dem Auto. Das Lenkgefühl ist typisch Mercedes, man kommt sich vor als wenn man eine S Klasse lenkt. Das verschafft allerdings auch ein enormes Sicherheitsgefühl, daß finde ich zumindest. Mit Dynamik hat das auf jeden Fall nichts zu tun.



Der Motor wurde auf keinen Fall meinen Erwartungen gerecht. Die Automatik reagiert sehr müde und schaltet stets behäbig. Selbst bei Kickdown hat sie die berühmte "Gedenksekunde" gebraucht. Die Kraft die der Motor laut Datenblatt scheinbar hat wird völlig weggefilter. Ein typisches Auto für den typischen Mercedes Fahrer. Die Sitze waren obendrein sehr unbequem und für meinem Geschmack viel zu hart. Ein paar andere Sachen gefielen mir auch nicht…ich will auch aber nicht langweilen g



Den A3 1,9 TDI 131 PS bin ich dann letzten Samstag gefahren. Huii man lieber man der hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Wenn der Motor erstmal warm ist nimmt man das Dieselgeräusch nur noch im Leerlauf war. Auf der Autobahn hört man nur ein leichtes säuseln aus dem Motorraum. Die Kraft die der Motor hat ist wirklich unglaublich. Als ich den gefahren bin stand fest ich steige auch um auf TDI :slight_smile: Drehmoment rules !!!



Gruß



Jack






Nachdem ich mir nun nach dem 130 PS-TDI-A3 einen 150 PS-TDI-A4 Avant gekauft habe, muß ich sagen, daß die Laufruhe schon ein Erlebnis ist. Der 4-Zylinder-TDI ist deutlich lauter und rauher.

Ob der Sprung zum 8- oder 10-Zylinder soviel bringt wage ich zu bezweifeln. Da spielt eher das hohe Drehmoment für die schweren Autos (Audi A8, VW Phaeton, VW Touareg) eine größere Rolle als die Zylinder- bzw. PS-Zahl. Über den Verbrauch von diesen Hubraumriesen möchte ich dann gar nicht erst reden. Empfehlen kann ich jedenfalls den Quattroantrieb, der das Drehmoment auch bei nassem Wetter gut auf die Straße bringt.