Ich bin ein paar Ideen für mein Kofferraum am suchen und zufällig auf das gestoßen.
Die Magnete liegen ja richtig nah zusammen. Kann es nicht sein das durch die hohen Magnetfelder die Woofer sich gegenseitig stören? Beispielsweise der Stromfluss in den Spulen dadurch beeinflusst wird?
Aus technischer Sicht stören die sich bestimmt aber ist sowas hörbar?
Der A3!!! indem diese Anlage verbaut ist hört sich einfach nur genial an!
Hab den letzes Jahr auf ner Austellung mal probegehört! Ist soweit ich weiss auch ein offizielles JBL Democar!! Sieht halt schon richtig schick aus, zudem hat er noch nen netten Frontausbau mit 2 Wegesystem im Amaturenbrett als centerspeacker!
Zu hörbaren Störungen der Subwoofer kann es bei der anordnung meiner ansicht nach auch nicht kommen!
Da ich nur spekulieren kann, will ich hier gar nicht so aktiv werden, aber von der Leistung (3 Endstufen + 3 Subwoofer) wird es eher unerheblich sein. Wie ABT-TDI schon schreibt, kommt es auch auf die normalen Boxen an. Wenn die nichts sind, ist der Bass auch egal.
Durch diese Anordnung verstärkt sich in geringem Maße das Magnetfeld der Subs etwas --> etwas mehr Wirkungsgrad, evtl. etwas weniger Tiefgang, werden aber sicher keine Welten sein.
Aber wenn, dann auf Kosten der Linearität! Der Streufluß außerhalb des Luftspaltes ist aber eher zu vernachlässigen, sodass eine Flussänderung im Luftspalt durch Streufelder benachbarter Magneten wohl kaum zu erwarten ist.
Mir wäre auch kein Lausprecher bekannt, bei dem magn. Schirmung aufgrund Störungen der Felder der einzelnen Chassis untereinander betrieben wird.