55.000 km der ist ja ned mal eingefahren
genau so!
deswegen:
gutes altes heavy metal - lieber etwas mehrleistung, natürlich nur wegen dem mehrgewicht, klar…?
ein paar schwachheiten fallen einem immer ein, aber im prinzip ist meiner eigentlich (optisch) fertig…würd eher noch was am motor machen lassen wollen, da aber im moment das projekt meine finanzen übersteigt tendier ich eher zu ner kleinen zweitkiste um meinen bomber etwas zu schonen…
dann wär auch das spritproblem zum teil gelöst, und der fahrspaß - gut den hab ich dann immer noch.
möcht ihn auch nicht als reines treffen-fahrzeug vom hänger schieben, aber for everyday use ist er mir einfach zu teuer und lieb! ausserdem rasselt dann nicht alle drei monate mir wer hintendrauf
Solang ich mir meinen leisten kann (als hobby auto) werd ich ihn auf alle fälle behalten! Hab letztes jahr auf nen treffen nen opi gesehen,der bestimmt schon 75-80 jahre alt war der kam mit´n golf 1 daher,SO WILL ICH AUCH MAL ENDEN!!!
Und falls mir mal wer draufkracht:gun: dann isses schicksal!
Hi!
Ich denke man findet IMMER etwas, das man noch ändern möchte, verbessern kann usw. oder auch sachen, die man mal gemacht hat aber nimmer gefallen und die ändern oder so.
Mit nem Audi hast eben den riesen Vorteil, dass er dir nicht unterm Arsch wegrostet, also die Karosse eigentlich fast nicht von alleine kaputt geht. Ok, wenn man nen Unfall hat is das natürlich was anders aber wenn dir z.B. der Motor verreckt kannst ja nen neuen einbauen!
Ich werd meinen kleinen solange ich nicht dringend muss auch nicht abgeben und immer etwas zum verbessern finden! Ich hänge viel zu sehr an ihm, er hat mich noch nie im Stich gelassen (außer eben die Batterie ). Selbst als ich mit ihm auf der Fahrerseite gelegen war und er keinen Kratzer an mich gelassen hat isser trotz schweren verletzungen tapfer weitergefahren!
Ich werd ihn fahren bisser Explodiert, geklaut wird, n Totalschaden is oder ich ihn aus irgend einem Grund abgeben MUSS!
MfG
Mir fällt da noch was ein…mein erstes Auto hab ich irgendwann abgegeben…mein zweites Auto habe ich 1995 bekommen…und habe ihn bis heute noch…und fahre ihn auch 2-3x im Jahr, wenn es die Zeit und die roten Kennzeichen erlauben.
Soviel zu dem Thema…wann gebe ich mein Auto ab
P.S.: Mein drittes Auto habe ich übrigends auch noch…fährt jetzt nur meine Frau.
Bilder meiner Autos sind inner Galerie…denke, die zeugen von recht guter Pflege
Also meiner sollte mir noch bis zum Ende des Studiums treu bleiben > also noch ca 2 Jahre. Viel billiger kann ich eigentlich auch nicht fahren.
Dann hat er wahrscheinlich ca. 120tkm runter und dann schauen wir mal was es nettes auf dem Markt gibt. Es sollte auf jeden Fall wieder ein Audi werden (A3, A4 Cabi oder evtl. TT)
Gruss, Alex
Meiner hat jetzt 107'000km und ich habe ihn 2 Jahre. Gemacht habe ich bis auf Chiptuning, Scheibentönen und ein paar Details nichts. Werde mir im Sommer noch neue Felgen kaufen und das wars dann - für weitere Auslagen ist mir das Geld zu schade (spare dann lieber auf ein neues Auto oder für ein eigenes Heim…).
Werde ihn erst weggeben, wenn sich eine Reparatur nicht mehr lohnt, z.B. Motorschaden.
Habe lange gespart auf diesen Wagen und bereue es bis heute nicht (trotz der Unterhaltskosten und Spritpreise) - da er mir jeden Tag sehr viel Freude bereitet würde ich ihn nie einfach so verkaufen und einen anderen nehmen.