Hallo Leute,
beim meinem TDI naht die 60tkm Inspektion. Da hab ich mir gedacht ruf ich doch mal bei den umliegenden Händlern an und frag mal nach was der Spass kostet. Also das günstigste Angebot war bei 240€ und das teuerste bei 460€. Alle Preise sind mit Mwst und allen Teilen also Öl usw…
Das beste war, viele Audi Werkstätten hier im Münchener Osten haben mehrere Niederlassungen die eigentlich zusammengehören selbst die machen unterschiedliche Preise das ist doch der Hammer. Also 240€ für den Kundendienst ist noch in Ordnung aber 460€ waren ne Frechheit.
Der nächste Hammer war bei meinem TDI 81kw ist der Zahnriemenwechsel frei da er von 90tkm auf 60tkm runtergesetzt wurde und somit übernimmt Audi die Kosten dafür. Die Frechheit der eine Häändler sagt sowas gibts nicht, der andere sagt die Aktion ist zu ende. Die Audi Kundenbetreuung in Ingolstadt sagt wir über nehmen das keine Frage. Was sagt man dazu.
Ich kann nur sagen gut dass ich verglichen habe.
Viele Grüsse aus München.
Gasherd
Tja, beschissen wird überall, das ist bei anderen Autoherstellern/werkstätten das gleiche Spiel.
Man muss einfach vergleichen, bloß meistens knallen die dir trotzdem noch
irgendwas in die rechnung, das bleibt dann nicht beim genannten Preis.
Wenn man die Werkstatt zur rede stellt kommen die vorher zurecht gelegten Antworten.
Zu dem Zahnriemenwechsel:
Ich würde der Werkstatt sagen, der Zahnriemen soll umsonst gewechselt werden, weil der Kundenservice in Ingolstadt das so möchte.
Wenn die dann stressen, eskalierst Du über Ingolstadt. Wichtig wäre, die Frage an den Kundenservice per E-Mail zu stellen um auch schriftlich eine Antwort zu erhalten, per mail.
Wenn Du die hast und Dein Freundlicher weigert sich, dann „Eskalation“.
Dein Freundlicher wird spätestens dann sehr freundlich zu Dir sein.
Hallo!
Woher weißt man denn, dass man den Zahnriemen umsonst gewechselt bekommen muß? Ist das nur bei bestimmten TDIs so, oder generell, wenn das Intervall bei 60.000km ist.
Würde mich nur mal interessieren.
Gruß,
Birgit
Hallo,
habe gleiches erlebt, hab in Nürnberg und Umgebung nachgefragt was die 30tkm Long-Life-Inspektion mit Leihwagen kostet.
Teuerstes Angebot war 495,-- € und billigstes war 285,64 €.
Habe das billigere Angebot bei einem kleinem Händler angenommen und bin rundum zufrieden.
Birgit, es kommt drauf an, was du fürn nen A3 TDI hast.
Grüße
Manu
@ Birgit
Habe es so nicht gelesen, kann mir aber folgendes denken. Wenn laut Deinem Serviceheft der Wechsel bei
90.000 ansteht.
Angenommen Dir reißt dann bei 71.000
der Zahnriemen. Beim Diesel hat das zur Folge: Motorschaden (Man korrigiere mich, wenn es nicht so ist!).
Dann würde ich mal sagen, kann Audi Dir nen neuen Motor einbauen, auf Kulanz.
Um das zu vermeiden sagen die, oder auch andere Hersteller, wir setzen den Intervall zurück und übernehmen die Kosten für den Wechsel um am Ende nicht dumm da zu stehen!
@ Birgit
Hab nochmal geschaut unter dieselschrauber.de findest Du eine Antwort auf Deine Frage:
TDI Zahnriementip beim 1.9l
Das Zahnriemenwechselintervall bei einigen 1.9l TDI Motoren vor Modelljahr 2000 wurde von VW/Audi ‚sicherheitshalber‘ von 90.000km auf 60.000km gesenkt.
Bei späteren Modelljahren wurde die Senkung wieder rückgängig gemacht.
Dazu folgendes: Bei VW/Audi wurde ab Modelljahr 2000 (Kennbuchstabe Y) wohl ein ‚stabilerer‘ Zahnriemen verbaut.
Dieser trägt die VAG Teilenummer 038 109 119 D
Daher sollte nichts dagegen sprechen auch bei älteren Fahrzeugen das Intervall auf 90.000km zu legen wenn sie diesen Riemen schon drinhaben.
Die Teilenummer findet man sowohl auf dem (Original) Riemen als auch der Rechnung des letzten Zahnriemenwechsels.
Wichtig ist bei der Kontrolle des Zahnriemens die Spannrolle / Umlenkrollen nicht zu vergessen, da hier ein gefressenes Lager umgehend den Zahnriemen zerstört und zum Motortotalschaden führt. Wer auf Nummer sicher gehen will wechselt die Spannrolle mit dem Zahnriemen.
Das Verschleissmass des Zahnriemens liegt bei 22mm Breite.
Wenn zu Dir der Audihändler sagt das mit dem Zahnriemen ist ne Aktion die zu ende ist, schreibt er die Rehnung auf die Schadensnummer von Audi (Kulanz) und er selbst schiebt dann das Geld ein was Du ihm gibst.
Ob Du deinen Zahnriemen auf Kulanz bekommst, hängt von Deinem Motorkennbuchstaben ab.
Das Thema hatten wir schon mal:
http://www.a3-freunde.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=6739&forum=7&14
Übrigens 200 Euro für den kleinen Kundendienst is normal. Wird nur Ölwechsel gemacht und Steuergerät (zur Fehlererkennung) drangehängt.
Was ich eigentlich wissen wollte war, ob es auch A3s gibt bei denen regulär der Zahnriemenwechsel bei 60000km ist, oder ob alle mit diesem Intervall ihn kostenlos bekommen. (Kompliziert)
Wie gesagt, nur interessehalber, denn bei mir ist es eh schon zu spät. Mein Zahnriemen mit Rolle wurde bereits im Jahr 2000 bei meinem TDI Bj. 98 (AHF) bei 60000km gewechselt. Da wußte ich aber davon nichts und dachte das sei das nomale Intervall. Der Händler hat natürlich auch keinen Ton darüber gesagt.
Also ich verstehe das jetzt so, daß bei meinem A3 der Zahnriemen kostenlos ersetzt hätte werden müssen.
Ich kann mich nun nur nächträglich über meinen Händler ärgern, der natürlich kein Geld mehr von mir sehen wird.
Nebenbei, die Inspektion mit allem drum und dran hat 500,–DM gekostet.
Trotzdem danke für die Antworten,
Birgit
Meinte natürlich 500 Euro = 1000 DM!
Wie sieht das denn nun aus? Hab einen 97 A3 mit 60.000 tkm drauf. Würde ich den Zahnriemen wechsel auch umsonst bekommen?