dezent Tieferlegen mit Federn?

Also ich hab jetzt hier schon viel in Forum gesucht und auch viel gefunden nur ich wills halt nicht so extrem wie viele hier.

Mein Problem: Ich habe „nur“ die 15" Alus (s.Bild) und Serienstoßdämpfer(Modell ist Ambiente also von Werk aus nicht tiefer). Wenn ich mir mein Auto so angucke sieht er schon aus wie ein kleiner SUV, d.h. da ist einfach zuviel Platz in den Radkästen.
Wollt mir jetzt Federn (z.b von Eibach) kaufen um ihn ein kleines bisschen tieferzulegen.

Frage: Wie weit kann man mit Serienstoßdämpfern überhaupt gehn?
Ist das schlecht für die Stoßdämpfer wenn ich da andere Federn einbaue? Wie ist der Fahrkomfort mit Eibach(oder anderen) Federn? Finde mein Fahrwerk jetzt schon ziemlich hart gefedert…

  • Dieser Beitrag wurde von xantos am 12.04.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von xantos am 12.04.2006 bearbeitet

    7670_A.jpg

Ach und wie siehts mit TÜV aus? Muss doch bestimmt alles eingetragen werden,oder?

Wollte solche Federn holen:
http://cgi.ebay.de/EIBACH-SPORTFEDERN-AUDI-A3-TYP-8L-30-25MM-MIT-TUV_W0QQitemZ8052096294QQcategoryZ44144QQrdZ1QQcmdZViewItem

+ Dieser Beitrag wurde von xantos am 12.04.2006 bearbeitet

wie lange sind denn schon die Stoßdämpfer drin?

Mit Serienstoßdämpfer heißt es bis max 40mm. Bei Federn hat man noch viel Restkomfort.

fast 100.000 km / 8 Jahre

Würde mir an deiner Stelle, die Eibach-Federn Pro-Kit einbauen. Hab selber gute Erfahrungen bei meinem alten 8L damit gemacht. Dort hast du dann auch deine gewünschte dezente Tieferlegung von etwa 30mm.
Die Serienstoßdämpfer können ohne Probleme weiter genutzt werden (vorrausgesetzt sie sind i.O).
Teilegutachten müsste dabei sein, bei Eibach auf der Homepage kannst du sie dir aber auch noch mal ausdrucken.
Um eine Achsvermessung und Eintragung in Kombination mit Felgen/Reifen wirst du natürlich nicht drumherum kommen.
Willst du deinen A3 tiefer als 30mm legen, gibt es von Eibach noch die Sport-Race-Federn (40-50mm). Das ist dann aber das maximum, ohne sich ein komplettes Fahrwerk zuzulegen.

:fahrer:


also ich selber würde nur von federn in dem fall abraten weil sie doch schon ne lange zeit drin sind und somit der Weg den der Dämpfer macht ja schon so lange der selbe war.

Was kostet die Eintragung/Achsvermessung? Wird das eigentlich teurer wenn ich noch andere Sachen direkt mit eintragen lasse, oder bezahlt man beim TÜV en Pauschalpreis?

Würde mir an deiner Stelle, die Eibach-Federn Pro-Kit einbauen. Hab selber gute Erfahrungen bei meinem alten 8L damit gemacht. Dort hast du dann auch deine gewünschte dezente Tieferlegung von etwa 30mm.
Die Serienstoßdämpfer können ohne Probleme weiter genutzt werden (vorrausgesetzt sie sind i.O).
Teilegutachten müsste dabei sein, bei Eibach auf der Homepage kannst du sie dir aber auch noch mal ausdrucken.
Um eine Achsvermessung und Eintragung in Kombination mit Felgen/Reifen wirst du natürlich nicht drumherum kommen.
Willst du deinen A3 tiefer als 30mm legen, gibt es von Eibach noch die Sport-Race-Federn (40-50mm). Das ist dann aber das maximum, ohne sich ein komplettes Fahrwerk zuzulegen.

:fahrer:


Würde mir an deiner Stelle, die Eibach-Federn Pro-Kit einbauen. Hab selber gute Erfahrungen bei meinem alten 8L damit gemacht. Dort hast du dann auch deine gewünschte dezente Tieferlegung von etwa 30mm.
Die Serienstoßdämpfer können ohne Probleme weiter genutzt werden (vorrausgesetzt sie sind i.O).
Teilegutachten müsste dabei sein, bei Eibach auf der Homepage kannst du sie dir aber auch noch mal ausdrucken.
Um eine Achsvermessung und Eintragung in Kombination mit Felgen/Reifen wirst du natürlich nicht drumherum kommen.
Willst du deinen A3 tiefer als 30mm legen, gibt es von Eibach noch die Sport-Race-Federn (40-50mm). Das ist dann aber das maximum, ohne sich ein komplettes Fahrwerk zuzulegen.

:fahrer:


Würde mir an deiner Stelle, die Eibach-Federn Pro-Kit einbauen. Hab selber gute Erfahrungen bei meinem alten 8L damit gemacht. Dort hast du dann auch deine gewünschte dezente Tieferlegung von etwa 30mm.
Die Serienstoßdämpfer können ohne Probleme weiter genutzt werden (vorrausgesetzt sie sind i.O).
Teilegutachten müsste dabei sein, bei Eibach auf der Homepage kannst du sie dir aber auch noch mal ausdrucken.
Um eine Achsvermessung und Eintragung in Kombination mit Felgen/Reifen wirst du natürlich nicht drumherum kommen.
Willst du deinen A3 tiefer als 30mm legen, gibt es von Eibach noch die Sport-Race-Federn (40-50mm). Das ist dann aber das maximum, ohne sich ein komplettes Fahrwerk zuzulegen.

:fahrer:


Würde mir an deiner Stelle, die Eibach-Federn Pro-Kit einbauen. Hab selber gute Erfahrungen bei meinem alten 8L damit gemacht. Dort hast du dann auch deine gewünschte dezente Tieferlegung von etwa 30mm.
Die Serienstoßdämpfer können ohne Probleme weiter genutzt werden (vorrausgesetzt sie sind i.O).
Teilegutachten müsste dabei sein, bei Eibach auf der Homepage kannst du sie dir aber auch noch mal ausdrucken.
Um eine Achsvermessung und Eintragung in Kombination mit Felgen/Reifen wirst du natürlich nicht drumherum kommen.
Willst du deinen A3 tiefer als 30mm legen, gibt es von Eibach noch die Sport-Race-Federn (40-50mm). Das ist dann aber das maximum, ohne sich ein komplettes Fahrwerk zuzulegen.

:fahrer:



Sorry, bei mir spinnt der Rechner ein wenig,

Ich weiß EINE Antwort hätte auch genügt
:mauer:

Kommt auf die Werkstatt an, kannst in etwa mit 70€ für die Achsvermessung rechnen und nochmal in etwa 50€ für die Eintragung!
Ob mehere Eintragungen mit einem Pauschalpreis vereinbart werden, kann ich dir nicht genau sagen. Hab immer nur eine Sache zum Eintragen gehabt, ansonsten Handschuhfach mit ABE´s voll. Kommt mit Sicherheit auch auf den TÜV und/oder DEKRA an. Lass mich aber gerne eines anderes belehren, falls jemand genaue Preislisten bzw. Angaben hat.
So, fahr jetzt ins Wochenende (mit 18" von Bayern ins Rheinland), wird ein toller Spaß mit Schnee
:heul:

Ich habe für´s Fahrwerk 35 €uro bezahlt und für die Achsvermessung und -einstellung 30 €uro.

Wo denn? TÜV/Dekra?

ich hab für die eintragung 44 gezahlt; vermessen war beim einbau mit dabei… hab 150 für einbau inkl. vermessen bezahlt… find ich ok :slight_smile:

hab auch die 30mm eibach federn drin… find ich recht angenehm eigentlich… aber bevor die von ebay nimmst, fahr zum atu in deiner nähe… da kannst die für 99€ gleich mitnehmen :slight_smile:

bei mir warens:
eibach prokit federn neu 99€ (ATU, also finger weg von dem ebay link da)
einbau selber gemacht 0€
achsvermessung 59€
Eintragung 89€ (Federn UND Felgen hab ich eintragen lassen).

Eine Eintragung kostet ca 44€. Sparen kann man aber nicht wirklich, wenn man mehr einträgt.

Hab mal ein paar bilder von meinem angehangen (mit 8x18" vorn und 9x18" hinten - eibach prokit wie gesagt, ebenfalls ambiente Dämpfer)

+ Dieser Beitrag wurde von tzyn am 13.04.2006 bearbeitet

hm das datei anhängen klappt ja hier nicht immer sonderlich gut

http://home.arcor.de/syn3rgy/pics/auto/a3_neu/

da kannst dir alle Bilder anschauen in ner anständigen Größe.
Hat sich mittlerweile noch ein klein wenig gesetzt da ich letztes Wochenende 900km gefahren bin.

Achso und was ich fast vergessen habe.
Kann die Federn absolut empfehlen. Fährt sich wunderbar.

+ Dieser Beitrag wurde von tzyn am 13.04.2006 bearbeitet

7693_A.jpg

hi leute,

hatte die frage schon mal gepostet, bekam aber leider keine Antwort… hoffentlich jetz :stock:

hab ENDLICH auch meine Sommerreifen drauf gemacht
:sieg:
Ich hab zwar die Felgen letztes Jahr schon gefahren, aber ich will jetz unbedingt die Karre vorne bissl tiefer haben…
Habe 225/40er Reifen 8,5 x 18er Felgen ET30 drauf.
Wie siehts denn hier mit Federn nur vorne aus? Darf ich nur vorne Federn einbauen, oder muss ich rundum gleich haben? Hab das Sportfahrwerk von Audi drin(80.000km) und mir gefällts an der HA gut… müsste nicht unbedingt tiefer. Nur vorne sinds ca. 7cm vom Reifen bis zum Radkasten…vom Boden bis zum Radkasten 69cm. hinten sinds ca 3,5 cm(will ich so lassen). Komplettfahrwerk will ich mir net kaufen, weil ich mein Baby wahrscheinlich nur noch 1 Jahr hab… keine Angst, ich bleib
Audi treu.armer
An der VA so ca 4-5 cm tiefer würde mir schon gefallen… nur wenn ich mir 30er Feder hole, bezieht sich das 30 ja auf das Standardfahrwerk, oder??? Meiner is ja durch das Sportfahrwerk schon bissl tiefer als serie…
ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen…wäre cool…

MFG, Schaumi


+ Dieser Beitrag wurde von Schaumi am 13.04.2006 bearbeitet