Hallo Leutz,
so ich habs geschaft, hab gestern mein Auto aus der Werkstatt abgeholt.
Hab mir ne Standheitzung von Eperspächer einbauen lassen, jetzt muß ich nieeeeee wieder frieren.
So und jetzt haltet Euch fest, als ich mir meine Werkstatt ausgesucht habe hörte ich mich mal rum was so der Einbau kosten soll. Nun Manche haben ganz gute Angebote gemacht, nur die Freundlichen habens mal wieder total übertrieben.
Die wollten nur für den Einbau sage und schreibe 800 Steine und da ist noch kein Material mit einberechnet.
So meine Wekstatt hat sie für 360 Kieselsteinchen eingebaut.
Na da Zeigt sichs mal wieder wie Günstig doch die Freundlichen sind gg
Gruß sven
Hi,
und was hat Dich der ganze Spaß nun gekostet? Was für eine Heizung ist das denn genau? Hat sie auch Funkaktivierung oder ähnliches?
Gruß
Dennis
Quote: |
|
hi Dennis,
also alles zusammen hat mich jetzt 1475 Euro gekostet.
inkl. Funkfernbedienung mit integrierter Zeitschaltuhr (TP5) und Temperaturfühler zum abfragen der Innentemperatur.
Gruß Sven
…TAch auch
Glückwunsch zur Standheizung …
Hab die von Webasto drin …ist ne geniale Geschichte …
Gruß StratoA3
PS:Faustformel Vorheizzeit = Fahrzeit
Ansonsten macht deine Batterie bald
dicke Backen
Das mit den heftigen Preisen bei Audi kennen wir ja inzwischen alle. Als mein Vater sich im Sommer eine abnehmbare Anh.kupplung an seinen A4 einbauen lassen wollte, haben wir auch verschiedene Angebote eingeholt, die mit Einbau zwischen 650,- € (ATU) und 1.000,- € (Audi) lagen. Das Audi-Zentrum hat mit diesem Angebot mal wieder den Vogel abgeschossen.
Zum Schluß habe ich die AHK an einem Nachmittag selber eingebaut. Der Materialpreis der Bosal-Kupplung lag bei 380,-€ (inkl. fahrzeugspezifischem Stromadapter), die Abnahme bei der Dekra kostete 32,50 €.
Also, die günstigsten sind die Audihändler leider selten.Hätte für meinen Zahnriemenwechsel bei Audi 800Euro bezahlt-bei ATU warens dann nur 350. Vergleichen lohnt sich.